Fr. 44.90

Sportler*innen motivieren - Gedanken verändern - Leistung steigern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Im Sport ist Motivation unabdinglich für Erfolgserlebnisse. Wer motiviert ist, hat die besten Voraussetzungen, gute Leistungen zu erzielen. Doch was machen, wenn es einmal nicht so gut läuft? Wenn Sportler*innen das Gefühl haben, dass sie keinen Einfluss auf ihre Leistung haben und unmotiviert sind?
Genau in diesen Fällen hilft es, die Gedanken der Sportler*innen zu erkunden. Wie Sportler*innen über sich selbst und ihre eigenen Leistungen denken, beeinflusst ihre Motivation und ihr späteres Verhalten im Training oder Wettkampf. Denn häufig liegt es nicht an der Situation selbst, dass Sportler*innen unmotiviert sind, sondern daran, wie sie über diese denken.
In diesem Buch werden Wege aufgezeigt, wie die Gedanken von Sportler*innen verändert werden können, um Motivation und Leistung zu steigern. Neben theoretischen Grundlagen und Anwendungsprinzipien werden auch konkrete Trainingsmaterialien zur Motivationsförderung bereitgestellt.Das Buch eignet sich sowohl für Trainer*innen als auch für Sportler*innen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Einzelsport, Mannschaftssport, Breitensport oder Leistungssport handelt.

List of contents

Die Bedeutung von Motivation für Leistung.- Die Kraft der Gedanken: Wie Ursachenzuschreibungen Menschen beeinflussen.- Gedanken verändern: Maßnahmen zur Veränderung von Ursachenzuschreibungen.- Materialien zur Motivationsförderung.- Spezielle Herausforderungen. 

About the author

Vanessa Gottschall erwarb den Bachelorabschluss (B.Sc.) in Psychologie an der Universität Mannheim. Derzeit absolviert sie das Masterstudium der Psychologie ebenfalls an der Universität Mannheim. Sie ist aktive Leistungssportlerin im Akrobatik Rock'n'Roll und nahm schon an zahlreichen Europa- und Weltmeisterschaften teil. Zudem engagierte sie sich lange Zeit als Trainerin in ihrer Sportart.
Susanne Kappes erwarb den Bachelorabschluss (B.Sc.) in Psychologie an der Universität Koblenz-Landau. Derzeit absolviert sie das Masterstudium der Psychologie an der Universität Mannheim. Sie ist aktive Handballerin und spielte schon in der 3. Liga. Zudem war sie lange Zeit als Jugendtrainerin aktiv.
Dr. Oliver Dickhäuser arbeitet als Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität Mannheim. Er ist aktiver Golfsportler sowie Inhaber einer Pilotenlizenz als Gleitschirmflieger.

Summary

Im Sport ist Motivation unabdinglich für Erfolgserlebnisse. Wer motiviert ist, hat die besten Voraussetzungen, gute Leistungen zu erzielen. Doch was machen, wenn es einmal nicht so gut läuft? Wenn Sportler*innen das Gefühl haben, dass sie keinen Einfluss auf ihre Leistung haben und unmotiviert sind?
Genau in diesen Fällen hilft es, die Gedanken der Sportler*innen zu erkunden. Wie Sportler*innen über sich selbst und ihre eigenen Leistungen denken, beeinflusst ihre Motivation und ihr späteres Verhalten im Training oder Wettkampf. Denn häufig liegt es nicht an der Situation selbst, dass Sportler*innen unmotiviert sind, sondern daran, wie sie über diese denken.
In diesem Buch werden Wege aufgezeigt, wie die Gedanken von Sportler*innen verändert werden können, um Motivation und Leistung zu steigern. Neben theoretischen Grundlagen und Anwendungsprinzipien werden auch konkrete Trainingsmaterialien zur Motivationsförderung bereitgestellt.Das Buch eignet sich sowohl für Trainer*innen als auch für Sportler*innen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Einzelsport, Mannschaftssport, Breitensport oder Leistungssport handelt.

Product details

Authors Ol Dickhäuser, Oliver Dickhäuser, Gottschall, Vaness Gottschall, Vanessa Gottschall, Susann Kappes, Susanne Kappes
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.10.2021
 
EAN 9783658325176
ISBN 978-3-658-32517-6
No. of pages 158
Dimensions 156 mm x 10 mm x 236 mm
Weight 326 g
Illustrations X, 158 S. 25 Abb. Mit Online-Extras.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Sportpsychologie, A, optimieren, Educational psychology, Sports psychology, Behavioral Sciences and Psychology, Behavioral Science and Psychology, Sport Psychology, Sports—Psychological aspects, Pedagogic Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.