Fr. 27.90

Foucault in Kalifornien - Wie der große Philosoph im Death Valley LSD nahm - eine wahre Geschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ein unvergesslicher Abend mit LSD in der Wüstennacht, mit köstlicher Musik, netten Leuten und etwas Likör« Michel Foucault.
Über Foucault ist viel geschrieben worden, doch die Geschichte, die dieses Buch erzählt, war bis jetzt nirgends zu lesen. Aber sie ist wahr: Ihr Autor ist dabei gewesen. Im Frühsommer 1975 folgte der französische Star-Philosoph der Einladung eines jungen Dozenten namens Simeon Wade an dessen Hochschule in Kalifornien. Wade erwies sich als vorzüglicher Gastgeber. Und er überredete sein Idol zu einem Death-Valley-Ausflug, inklusive LSD-Tripp. Foucault selbst beschrieb diesen Tag, an dem er zum ersten Mal Erfahrungen mit der Droge machte, als »eine der wichtigsten Erfahrungen meines Lebens«. Aus der Begegnung entstand eine langjährige Freundschaft, die sich in einem Briefwechsel niedergeschlagen hat.
In »Foucault in Kalifornien« erzählt Wade von seiner Beziehung zu dem damals auf dem Höhepunkt seiner Berühmtheit stehenden Philosophen. Und von dem ganz besonderen Wochenende im Sommer 1975, das sie gemeinsam verbrachten. Sein Buch ist ein ergreifender Bericht über eine Zeit des wilden Denkens und Fühlens, in der Kalifornien auch zu einem Synonym für frei lebbare Homosexualität wurde. Es eröffnet einen spannenden neuen Blick auf ein wichtiges Weichenstellungsmoment im Werk des Philosophen, vor allem aber auch auf den Menschen Foucault.

About the author










Simeon Wade, wurde 1940 in Alabama, USA, geboren. Nach seinem Ph.D. in Harvard zog er 1969 nach Kalifornien und wurde Assistenzprofessor an der Claremont Graduate School. 1975 folgte Foucault der Einladung des jungen Dozenten an seine Hochschule und ließ sich von Wade zu einem Death-Valley-Tripp überreden, den Foucault selbst als"eine der wichtigsten Erfahrungen meines Lebens" beschrieb. Aus der Begegnung entstand eine langjährige Freundschaft, die sich in einem Briefwechsel niedergeschlagen hat. Wade unterrichtete an verschiedenen Universitäten im südlichen Kalifornien, arbeite aber auch als Pfleger in der Psychiatrie. Er starb am 3. Oktober 2017 in Oxnard.
Tino Hanekamp war Musikjournalist und Clubbetreiber. Für seinen Roman 'So was von da' wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Heute lebt er als Autor und Übersetzer im Süden Mexikos.


Summary

»Ein unvergesslicher Abend mit LSD in der Wüstennacht, mit köstlicher Musik, netten Leuten und etwas Likör« Michel Foucault.
Über Foucault ist viel geschrieben worden, doch die Geschichte, die dieses Buch erzählt, war bis jetzt nirgends zu lesen. Aber sie ist wahr: Ihr Autor ist dabei gewesen. Im Frühsommer 1975 folgte der französische Star-Philosoph der Einladung eines jungen Dozenten namens Simeon Wade an dessen Hochschule in Kalifornien. Wade erwies sich als vorzüglicher Gastgeber. Und er überredete sein Idol zu einem Death-Valley-Ausflug, inklusive LSD-Tripp. Foucault selbst beschrieb diesen Tag, an dem er zum ersten Mal Erfahrungen mit der Droge machte, als »eine der wichtigsten Erfahrungen meines Lebens«. Aus der Begegnung entstand eine langjährige Freundschaft, die sich in einem Briefwechsel niedergeschlagen hat.
In »Foucault in Kalifornien« erzählt Wade von seiner Beziehung zu dem damals auf dem Höhepunkt seiner Berühmtheit stehenden Philosophen. Und von dem ganz besonderen Wochenende im Sommer 1975, das sie gemeinsam verbrachten. Sein Buch ist ein ergreifender Bericht über eine Zeit des wilden Denkens und Fühlens, in der Kalifornien auch zu einem Synonym für frei lebbare Homosexualität wurde. Es eröffnet einen spannenden neuen Blick auf ein wichtiges Weichenstellungsmoment im Werk des Philosophen, vor allem aber auch auf den Menschen Foucault.

Additional text

»›Foucault in Kalifornien‹ ist wie ein vierteiliger flimmernder Clip, irgendwo zwischen Netflix-Erotikfilm und intellektuellem Glitzerkasten.«

Report

»ein zwar indiskretes, aber lesenswertes Buch, in dem man Details erfährt, die auch für die größten Foucault-Kenner neu sein dürften« Andreas Bernard Süddeutsche Zeitung 20221006

Product details

Authors Simeon Wade
Assisted by Tino Hanekamp (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Original title Foucault in California
Languages German
Product format Hardback
Released 18.08.2022
 
EAN 9783462054439
ISBN 978-3-462-05443-9
No. of pages 176
Dimensions 122 mm x 18 mm x 195 mm
Weight 239 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Soziologie, Freundschaft, Bibel, Homosexualität, LSD, Kalifornien, Poststrukturalismus, Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft, Michel Foucault, Französische Philosophie, Diskurstheorie, Drogenerfahrung, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800, Was ist ein Autor?, ca. 1970 bis ca. 1979

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.