Fr. 33.50

Besetzte Gebiete - Roman

German · Hardback

TIP

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Grünberg ist auf dem Gipfel seines Könnens.« NRC Handelsblad.

Der fünfzehnte Roman des niederländischen Bestsellerautors Arnon Grünberg wird von Kritik und Publikum als Höhepunkt seines schon vielfach preisgekrönten Werkes gefeiert. Ein schockierender und humorvoller Roman über einen »unmenschlich guten« Psychiater. Wegen einer fehlgelaufenen Liebesgeschichte und falschen Anschuldigungen verliert Otto Kadoke seine Approbation als Psychiater in Amsterdam. Vor dem Nichts stehend, beschließt er, die Einladung seiner Verwandten Anat, einer fanatischen Zionistin, ins Westjordanland anzunehmen. Als der überzeugte Atheist und Anti-Zionist dort ankommt, muss er sich der Etikette halber zunächst als Anats Verlobter ausgeben, verliebt sich aber schließlich ernsthaft in sie. Sie willigt jedoch nur ein, ihn zu heiraten, wenn die beiden eine gottgefällige Ehe - das heißt mit vielen Kindern - führen, um das Heilige Land zu bevölkern und den Holocaust wettzumachen. Auf Kadoke warten viele Prüfungen. Ein Roman mit fast wahnwitzigen Wendungen und urkomischen Szenen, der zeigt, wie sehr die Vergangenheit unser Verhalten bestimmt. Die tragischkomische Liebesgeschichte des Antihelden Kadoke verwebt schonungslose Gesellschaftskritik, historische Analyse und die Untersuchung tiefmenschlicher, existenzieller Fragen. Ein Buch, das in den Niederlanden Begeisterungsstürme auslöste und auch in Deutschland seine Wirkung nicht verfehlen wird.

About the author










Arnon Grünberg, geboren 1971 in Amsterdam, wohnt in New York, Amsterdam und Berlin. Seine Bücher wurden mit allen großen niederländischen Literaturpreisen ausgezeichnet, 2002 erhielt er den NRW-Literaturpreis für sein Gesamtwerk. Neben seinen literarischen Arbeiten schreibt Arnon Grünberg für internationale Zeitungen und Magazine. 2016 hielt er die Eröffnungsrede auf der Frankfurt Buchmesse zum Gastlandauftritt der Niederlande und Flandern. Sein Werk erscheint in 27 Sprachen.
Rainer Kersten, geboren 1964, übersetzt aus dem Niederländischen, u.a. Werke von Tom Lanoye, Dimitri Verhulst und Arnon Grünberg. 2016 wurde er mit dem Else-Otten-Übersetzerpreis ausgezeichnet.


Summary

Besetzte Gebiete - Ein tragischkomischer Roman über die Macht der Vergangenheit und die Grenzen der Liebe
»Grünberg ist auf dem Gipfel seines Könnens.« NRC Handelsblad. Der fünfzehnte Roman des niederländischen Bestseller-Autors Arnon Grünberg wird von Kritik und Publikum als Höhepunkt seines vielfach preisgekrönten Werkes gefeiert. Besetzte Gebiete ist ein schockierender und zugleich humorvoller Roman über einen »unmenschlich guten« Psychiater.
Wegen einer fehlgelaufenen Liebesgeschichte und falschen Anschuldigungen verliert Otto Kadoke seine Approbation als Psychiater in Amsterdam. Vor dem Nichts stehend, nimmt der überzeugte Atheist und Anti-Zionist die Einladung seiner fanatisch zionistischen Verwandten Anat ins Westjordanland an. Kadoke muss sich zunächst als Anats Verlobter ausgeben, verliebt sich aber schließlich ernsthaft in sie. Doch Anat willigt nur in eine Ehe ein, wenn sie gottgefällig und kinderreich ist, um den Holocaust wettzumachen. Auf Kadoke warten viele Prüfungen in dieser von der Vergangenheit belasteten Gegenwart.
Mit fast wahnwitzigen Wendungen und urkomischen Szenen verwebt Besetzte Gebiete die tragischkomische Liebesgeschichte des Antihelden Kadoke mit schonungsloser Gesellschaftskritik, historischer Analyse und der Untersuchung tiefmenschlicher, existenzieller Fragen. Ein Buch, das in den Niederlanden Begeisterungsstürme auslöste und auch in Deutschland seine Wirkung nicht verfehlen wird.

Additional text

»So nah war Arnon Grünberg seinem literarischen Lebensthema noch nie.«

Report

»Extrem gut geschrieben.« Brigitte Werneburg taz am Wochenende 20211211

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.