Fr. 29.00

Wer hat Angst vor Tell? - Unzeitgemässes zur Demokratie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das ist keine Kampfschrift gegen Brüssel. Das ist ein Plädoyer für eine selbstbewusste Republik Schweiz.Der Historiker Oliver Zimmer, geboren in Thalwil, ist Professor für Moderne Europäische Geschichte an der University of Oxford. In diesem Buch zeigt er, wie Max Frisch den Schweizer «Sonderfall» zementiert hat: ausgerechnet mit seinem Wilhelm Tell für die Schule. Zimmer erzählt von Boris Johnson und dem Dalai-Lama, er entlarvt Intellektuelle, die mit Industriekapitänen für die Globalisierung kämpfen - und demonstriert, warum führende britische Richter die EU-Gerichte schon lange vor dem Brexit gegeisselt haben. Alle nennen sich «liberal» und «demokratisch», aber alle verstehen darunter etwas anderes. Oliver Zimmer kümmert vor allem etwas: unsere persönliche Freiheit.

About the author

Oliver Zimmer (* 1963 in Thalwil) ist ein schweizerisch-britischer Historiker. Er lehrt an der University of Oxford Moderne Europäische Geschichte. Zimmer studierte an der Universität Zürich Geschichte, Soziologie und Politische Theorie und erwarb seinen PhD an der London School of Economics and Political Science. Von 1999 bis 2004 lehrte er an der University of Durham im Nordosten Englands. Nach einem längeren Forschungsaufenthalt als Fellow der Alexander-von-Humboldt-Stiftung in Tübingen und Augsburg wurde er 2005 nach Oxford berufen. Er ist gleichzeitig Sanderson Fellow am University College Oxford. 2014 beförderte ihn die Humanities Division der University of Oxford zum Full Professor.
Oliver Zimmers Forschung und Lehre beziehen sich vor allem auf das lange neunzehnte Jahrhundert in Europa. Zu seinen thematischen Schwerpunkten gehört der europäische Nationalismus sowie die Geschichte der Religion und des Liberalismus. Gegenwärtig beschäftigt er sich mit der Erfahrung von Zeit und Geschwindigkeit im Eisenbahnzeitalter in Grossbritannien und Deutschland. Bei all seinen Forschungen versucht Zimmer, die Perspektiven von Politik-, Kultur- und Sozialgeschichte miteinander zu verbinden. Oliver Zimmer ist regelmässiger Autor der Neuen Zürcher Zeitung.

Product details

Authors Oliver Zimmer
Publisher Echtzeit
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2021
 
EAN 9783906807218
ISBN 978-3-906807-21-8
No. of pages 184
Dimensions 146 mm x 16 mm x 217 mm
Weight 285 g
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Globalisierung, Demokratie, Freiheit, Liberalismus, Souveränität, Verstehen, Deutschland, Schweiz, Swissness, Brexit, Europäische Geschichte, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Geschichte Deutschlands, Europäische Union, Max Frisch, Friedrich Schiller, Europäischer Gerichtshof, Schengenraum, Sonderfall, Rahmenabkommen, Beziehung Schweiz zu EU, Bilaterale Verträge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.