Fr. 26.90

Scheiß auf perfekt! - Mit Mut zur Lücke glücklich leben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das stete Streben nach dem optimalen Ergebnis gehört heute zum guten Ton und wir wollen immer schneller, besser und erfolgreicher sein. Doch wenn der Leistungsdruck überhandnimmt und wir nicht mehr mit unseren Leistungen zufrieden sein können, kann der Perfektionismus auch schnell zur Stolperfalle werden. Wir verlieren uns in immer kleineren Details bis wir schließlich mehr mit Planen und Analysieren beschäftigt sind, als damit, unsere Aufgaben zu meistern.
Stefan Dederichs kennt dieses Problem aus erster Hand. Über viele Jahre lief er der Perfektion hinterher, aber bemerkte irgendwann, dass die Orientierung an vermeintlich optimalen Maßstäben ihn nur bremst und kaum positive Gefühle hinterlässt. Erst als er die eigentlichen Motive hinter seinem Perfektionismus entlarvte, wurde es ihm möglich das Leben zu führen, das ihn wirklich glücklich macht. Seine Lektionen für ein Leben mit Mut zur Lücke findest du in diesem Buch. Und sie haben das Potenzial, dein Leben zu verändern.
Die Beziehungen, die du führst, dein Verhältnis zu dir selbst, zu Geld und zu deinen eigenen Leistungen - all diese verschiedenen Aspekte werden von deinem Anspruch an Perfektion nachhaltig negativ beeinflusst. Und nicht zuletzt setzt du deine eigene Gesundheit aufs Spiel, weil du dich selbst unter Stress setzt und dich einem ungeheuren Optimierungsdruck auslieferst.
Perfektionismus ist also kein Garant für beste Ergebnisse und eine Top-Performance. Entscheidend ist, dieses Streben sinnvoll und wohldosiert für die eigene Weiterentwicklung und das eigene Wachstum zu nutzen. Erst durch den Mut zur Lücke haben wir die Chance auf ein erfolgreiches, zufriedenes und selbstbestimmtes Leben.

About the author










Stefan Dederichs (Roderath) ist Gesellschafter mehrerer Firmen, erfolgreicher Buchautor und gefragter Vortragsredner. Er sagt über sich, dass er ein glückliches, relaxtes und entspanntes Leben führt. Sein größter Wunsch ist es, möglichst vielen Menschen zu helfen, ihr persönliches Glück zu finden.

Summary

Das stete Streben nach dem optimalen Ergebnis gehört heute zum guten Ton und wir wollen immer schneller, besser und erfolgreicher sein. Doch wenn der Leistungsdruck überhandnimmt und wir nicht mehr mit unseren Leistungen zufrieden sein können, kann der Perfektionismus auch schnell zur Stolperfalle werden. Wir verlieren uns in immer kleineren Details bis wir schließlich mehr mit Planen und Analysieren beschäftigt sind, als damit, unsere Aufgaben zu meistern.
Stefan Dederichs kennt dieses Problem aus erster Hand. Über viele Jahre lief er der Perfektion hinterher, aber bemerkte irgendwann, dass die Orientierung an vermeintlich optimalen Maßstäben ihn nur bremst und kaum positive Gefühle hinterlässt. Erst als er die eigentlichen Motive hinter seinem Perfektionismus entlarvte, wurde es ihm möglich das Leben zu führen, das ihn wirklich glücklich macht. Seine Lektionen für ein Leben mit Mut zur Lücke findest du in diesem Buch. Und sie haben das Potenzial, dein Leben zu verändern.
Die Beziehungen, die du führst, dein Verhältnis zu dir selbst, zu Geld und zu deinen eigenen Leistungen – all diese verschiedenen Aspekte werden von deinem Anspruch an Perfektion nachhaltig negativ beeinflusst. Und nicht zuletzt setzt du deine eigene Gesundheit aufs Spiel, weil du dich selbst unter Stress setzt und dich einem ungeheuren Optimierungsdruck auslieferst.
Perfektionismus ist also kein Garant für beste Ergebnisse und eine Top-Performance. Entscheidend ist, dieses Streben sinnvoll und wohldosiert für die eigene Weiterentwicklung und das eigene Wachstum zu nutzen. Erst durch den Mut zur Lücke haben wir die Chance auf ein erfolgreiches, zufriedenes und selbstbestimmtes Leben.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.