Fr. 17.50

Ein spanisches Testament

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als im Juli 1936 nach einem Generalputsch der Spanische Bürgerkrieg ausbricht, zeigen sich viele Intellektuelle auf der ganzen Welt solidarisch mit der bedrohten Republik. Auch Schriftsteller und Journalist Arthur Koestler reist wenig später als Kriegsberichterstatter nach Spanien. Dort erlebt er die Eroberung Málagas durch die Truppen von General Franco mit. Kurz darauf wird Koestler von faschistischen Putschisten festgenommen und durch ein Standgericht zum Tode verurteilt. Auf seine Hinrichtung wartend, beginnt Koestler, seine Beobachtungen und Gedanken in Ein spanisches Testament niederzuschreiben.

About the author

Arthur Koestler, geboren 1905 in Budapest, wurde 1937 in Málaga von den faschistischen Putschisten festgenommen und als Spion zum Tode verurteilt. Die Intervention der britischen Regierung rettete ihm in letzter Minute das Leben. Koestler avancierte zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller englischer Sprache und pflegte Freundschaften zu George Orwell, Simone de Beauvoir und anderen Intellektuellen seiner Zeit. Er verstarb 1983 in London.

Summary

Als im Juli 1936 nach einem Generalputsch der Spanische Bürgerkrieg ausbricht, zeigen sich viele Intellektuelle auf der ganzen Welt solidarisch mit der bedrohten Republik. Auch Schriftsteller und Journalist Arthur Koestler reist wenig später als Kriegsberichterstatter nach Spanien. Dort erlebt er die Eroberung Málagas durch die Truppen von General Franco mit. Kurz darauf wird Koestler von faschistischen Putschisten festgenommen und durch ein Standgericht zum Tode verurteilt. Auf seine Hinrichtung wartend, beginnt Koestler, seine Beobachtungen und Gedanken in Ein spanisches Testament niederzuschreiben.

Foreword

Die autobiografischen Erinnerungen des Intellektuellen-Aktivisten Arthur Koestler

Product details

Authors Arthur Koestler
Publisher Europa Verlag München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2021
 
EAN 9783958903869
ISBN 978-3-95890-386-9
No. of pages 264
Dimensions 181 mm x 21 mm x 193 mm
Weight 280 g
Series Europa Pocket
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Politics, society, business

Spanischer Bürgerkrieg, Spanien, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Sozialwissenschaften, Soziologie, Erinnerungen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, entdecken, autobiografische Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.