Fr. 39.50

Geschichte, Pädagogik und Psychologie der geistigen Behinderung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wolfgang Jantzen ist vor allem bekannt durch die von ihm entwickelte Materialistische bzw. Kulturhistorische Behindertenpädagogik als synthetische Humanwissenschaft und seine zahlreichen systematischen Arbeiten zum Problem der geistigen Behinderung als soziale Konstruktion. Diese umspannen mittlerweile ein halbes Jahrhundert. In diesem Band werden die wichtigsten Texte dazu, bisher teilweise unpubliziert, erstmals zusammenhängend zugänglich gemacht. Sie dokumentieren ein eindrucksvolles Neuverständnis von geistiger Behinderung als Entwicklungsprozess sinnvollen und systemhaften Verhaltens unter isolierenden Bedingungen, abgesichert durch die Befunde biologischer, psychologischer und sozialer Wissenschaften. Im Zentrum der Betrachtung steht die durch die Gesamtheit der Einschränkungen und Möglichkeiten bestimmte soziale Entwicklungssituation. Verstanden als raumzeitlicher Prozess von Resonanz und Reziprozität fordert dies den unbedingten Verzicht auf jede Form von Verdinglichung.

Product details

Authors Wolfgang Jantzen
Publisher Lehmanns Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2020
 
EAN 9783965431645
ISBN 978-3-96543-164-5
No. of pages 372
Dimensions 148 mm x 32 mm x 211 mm
Weight 545 g
Series Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.