Fr. 15.90

Straße des Ruhms - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Teil 3 der großen Familien-Saga um die Familie Caldwell aus der spannendsten Epoche Hollywoods, Kalifornien:

Hollywood, 1926. Der Tonfilm hat in Hollywood eine neue Ära eingeleitet: Millionen fließen in den Bau moderner Tonbühnen und Aufnahmestudios. Neue Karrieren werden geboren, während die beliebten Stummfilmstars von früher für immer von den Leinwänden verschwinden ...
Auch für Harriet Caldwell und ihren Geliebten Frank Maynard steht eine Zeit des Umbruchs bevor. Harriet kämpft nach wie vor um die Kontrolle in der familieneigenen Reederei der Caldwells, während Frank die technische Erneuerung seines Studios anpeitscht und durch den Konkurrenzdruck immer öfter zum Alkohol greift. Doch die große Katastrophe folgt erst noch. Denn als Franks Geschäftspartner ihn entmachten wollen, steht für Frank plötzlich alles auf dem Spiel: sein Studio, sein Traum - und allem voran Harriet. Wird es Frank gelingen, seine große Liebe zurückzugewinnen?

Im Zentrum des dritten Romans der Caldwell-Saga steht die ebenso glamouröse wie korrupte Filmindustrie von Hollywood während der turbulenten, späten Zwanzigerjahre, als die 'Talkies' beinahe über Nacht ihren Siegeszug antraten und dem Stummfilm sowie vielen seiner Stars den Todesstoß versetzten. Das faszinierende Porträt dieser Zeit und der 'Traumfabriken' von Hollywood verknüpft Kate O'Hara mit dem dramatischen Schicksal der Reederei-Familie Caldwell - und einer großen Liebesgeschichte.

About the author










Aufgewachsen in Deutschland, studierte Kate O'Hara Germanistik sowie Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Nach dem Studium war sie als freie Journalistin für den Rundfunk sowie für Tageszeitungen und Zeitschriften tätig. Sie veröffentlichte zahlreiche Kurzgeschichten und Reportagen als Reiseschriftstellerin und wanderte in den 90er Jahren in die USA aus, wo sie heiratete und die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Sie arbeitete viele Jahre als Musik- und Reisejournalistin für Printmedien und den Rundfunk, bevor sie sich dem historischen Roman widmete.


Summary

Teil 3 der großen Familien-Saga um die Familie Caldwell aus der spannendsten Epoche Hollywoods, Kalifornien:

Hollywood, 1926. Der Tonfilm hat in Hollywood eine neue Ära eingeleitet: Millionen fließen in den Bau moderner Tonbühnen und Aufnahmestudios. Neue Karrieren werden geboren, während die beliebten Stummfilmstars von früher für immer von den Leinwänden verschwinden ...
Auch für Harriet Caldwell und ihren Geliebten Frank Maynard steht eine Zeit des Umbruchs bevor. Harriet kämpft nach wie vor um die Kontrolle in der familieneigenen Reederei der Caldwells, während Frank die technische Erneuerung seines Studios anpeitscht und durch den Konkurrenzdruck immer öfter zum Alkohol greift. Doch die große Katastrophe folgt erst noch. Denn als Franks Geschäftspartner ihn entmachten wollen, steht für Frank plötzlich alles auf dem Spiel: sein Studio, sein Traum – und allem voran Harriet. Wird es Frank gelingen, seine große Liebe zurückzugewinnen?

Im Zentrum des dritten Romans der Caldwell-Saga steht die ebenso glamouröse wie korrupte Filmindustrie von Hollywood während der turbulenten, späten Zwanzigerjahre, als die ’Talkies’ beinahe über Nacht ihren Siegeszug antraten und dem Stummfilm sowie vielen seiner Stars den Todesstoß versetzten. Das faszinierende Porträt dieser Zeit und der ‘Traumfabriken' von Hollywood verknüpft Kate O'Hara mit dem dramatischen Schicksal der Reederei-Familie Caldwell - und einer großen Liebesgeschichte.

Foreword

Auch die größte Legende beginnt mit einem kleinen Traum

Product details

Authors Kate O'Hara
Publisher Droemer/Knaur
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2021
 
EAN 9783426527191
ISBN 978-3-426-52719-1
No. of pages 640
Dimensions 125 mm x 40 mm x 191 mm
Weight 471 g
Series Die Caldwell-Saga
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Liebe, Deutsche Literatur, Kino, Filmindustrie, USA, Kalifornien, San Francisco, Hollywood, Stummfilm, Schauspieler, starke Frauen, Familiensaga, Kinobetreiber, Familiensaga Amerika, Tonfilm, Reederfamilie, Familiensaga historisch, Harriet Caldwell, Familie Caldwell, Kinokette, Frank Maynard, c 1890 bis c 1929 (Progressive Era in den USA), Henry Caldwell, Caldwell-Saga 3

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.