Fr. 29.50

Krumholz - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die ländliche Schweiz im frühen 20. Jahrhundert, an der Schwelle zur Moderne: In seinem kunstvoll komponierten Roman erzählt Flavio Steimann vom Schicksal zweier Menschen, die ihren Verhältnissen nicht entkommen konnten, obwohl ein bescheidenes Glück zum Greifen nah schien - inspiriert von einem realen Verbrechen aus dem Jahr 1914.
Agatha verliert früh ihre Eltern. Taub geboren, muss sie sich ihr Leben ohne Laute erschließen und wird eine umso genauere Beobachterin. Sie wächst in einer »Armen- und Idioten-Anstalt« auf und findet als junge Frau schließlich Arbeit in einer Textilfabrik. Dieses erste Aufblühen endet jäh, als bei ihr Tuberkulose festgestellt und sie zur Erholung aufs Land geschickt wird. Täglich geht sie mit ihrem Stickzeug in den Wald - aus dem sie eines Tages nicht mehr zurückkommen wird.
Zenz stammt ebenfalls aus ärmsten Verhältnissen. Verstoßen und verwahrlost, schlägt er sich mit Lügen und Stehlen durch. Auch er glaubt ein besseres Leben gekommen, als es ihn in Künstlerkreise nach Paris verschlägt. Doch dann muss er zurück in seine Heimat, wo er fortan in den Wäldern haust. Eines Tages trifft er dort auf Agatha.

»Gemeisselte, schlackenlose Prosa, knapp und doch lebensprall, drastisch, anschaulich, nie moralisierend, ohne jede Sentimentalität. 'Krumholz' ist wie zuvor schon 'Aperwind' und 'Bajass' ein Meisterwerk an Sprachkraft, Dringlichkeit und Intensität.« Manfred Papst, NZZ am Sonntag

About the author

Flavio Steimann, geboren 1945 in Luzern, ist seit 1966 literarisch und als Theatermacher tätig und veröffentlichte Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten und Theaterstücke. Er wurde ausgezeichnet mit dem Förderpreis von Stadt und Kanton Luzern, mit dem Schweizerischen Schillerpreis und mit dem Förderpreis der Marianne und Curt-Dienemann-Stiftung Luzern. Sein Roman "Bajass" erschien 2014 und wurde 2020 in Luzern als Theaterfassung uraufgeführt.

Summary

Die ländliche Schweiz im frühen 20. Jahrhundert, an der Schwelle zur Moderne: In seinem kunstvoll komponierten Roman erzählt Flavio Steimann vom Schicksal zweier Menschen, die ihren Verhältnissen nicht entkommen konnten, obwohl ein bescheidenes Glück zum Greifen nah schien - inspiriert von einem realen Verbrechen aus dem Jahr 1914.
Agatha verliert früh ihre Eltern. Taub geboren, muss sie sich ihr Leben ohne Laute erschließen und wird eine umso genauere Beobachterin. Sie wächst in einer »Armen- und Idioten-Anstalt« auf und findet als junge Frau schließlich Arbeit in einer Textilfabrik. Dieses erste Aufblühen endet jäh, als bei ihr Tuberkulose festgestellt und sie zur Erholung aufs Land geschickt wird. Täglich geht sie mit ihrem Stickzeug in den Wald – aus dem sie eines Tages nicht mehr zurückkommen wird.
Zenz stammt ebenfalls aus ärmsten Verhältnissen. Verstoßen und verwahrlost, schlägt er sich mit Lügen und Stehlen durch. Auch er glaubt ein besseres Leben gekommen, als es ihn in Künstlerkreise nach Paris verschlägt. Doch dann muss er zurück in seine Heimat, wo er fortan in den Wäldern haust. Eines Tages trifft er dort auf Agatha.

»Gemeisselte, schlackenlose Prosa, knapp und doch lebensprall, drastisch, anschaulich, nie moralisierend, ohne jede Sentimentalität. ›Krumholz‹ ist wie zuvor schon ›Aperwind‹ und ›Bajass‹ ein Meisterwerk an Sprachkraft, Dringlichkeit und Intensität.« Manfred Papst, NZZ am Sonntag

Product details

Authors Flavio Steimann
Publisher Edition Nautilus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.03.2021
 
EAN 9783960542476
ISBN 978-3-96054-247-6
No. of pages 200
Dimensions 135 mm x 27 mm x 214 mm
Weight 334 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Tod, Natur, Mord, Deutsche Literatur, Waisenkind, Todesstrafe, Gefängnis, Erster Weltkrieg, Schweiz, Vernachlässigung, Swissness, Kriminalfall, Luzern, wahrer Fall, Hanspeter Müller-Drossaart, Bajass

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.