Fr. 22.50

Mitunter sogar Lachen, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Lesung mit Helmut Qualtinger (1 mp3-CD), Lesung

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als junger Mann wird Erich Fried 1938 von den Nazis aus Wien vertrieben und flieht nach London, wo er bis zu seinem Tod lebt. In seinen autobiografischen Erzählungen »Mitunter sogar Lachen« erinnert sich Fried an seine Jahre in Wien und in London, an Lustiges wie die außergewöhnlichen Flüche der Großmutter oder an Schicksalhaftes wie die Verhaftung seiner Eltern. Der legendäre Helmut Qualtinger, mit dem Fried eine enge Freundschaft verband, liest aus den Anekdoten des Wiener Bürgerkindes und Exilanten, der bis heute einer der meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker seit Bertolt Brecht ist.Lesung mit Helmut Qualtinger1 mp3-CD | ca. 1 h 43 min

About the author

Erich Fried, geboren 1921 in Wien, floh nach dem Einmarsch der Deutschen 1938 nach London. Einen Namen machte er sich mit verschiedenen Gedichtbänden und seinen Shakespeare-Übersetzungen. Weltberühmt wurden seine »Liebesgedichte«. Ab 1963 gehörte er der »Gruppe 47« an. Fried wurde mehrfach ausgezeichnet u.a. mit dem Österreichischer Staatspreis und dem Georg-Büchner-Preis. Er starb 1988.Helmut Qualtinger, geboren 1928, war ein österreichischer Schauspieler, Schriftsteller und Kabarettist. Er studierte Medizin, Publizistik und Schauspiel in Wien. Anschließend schrieb Qualtinger Theater- und Kabarettstücke und spielte in zahlreichen Theater-, Film- und Fernsehproduktionen mit. Sein Durchbruch gelang ihm 1961 mit dem Ein-Personen-Stück »Der Herr Karl«. Helmut Qualtinger starb 1986.

Summary

Als junger Mann wird Erich Fried 1938 von den Nazis aus Wien vertrieben und flieht nach London, wo er bis zu seinem Tod lebt. In seinen autobiografischen Erzählungen »Mitunter sogar Lachen« erinnert sich Fried an seine Jahre in Wien und in London, an Lustiges wie die außergewöhnlichen Flüche der Großmutter oder an Schicksalhaftes wie die Verhaftung seiner Eltern. Der legendäre Helmut Qualtinger, mit dem Fried eine enge Freundschaft verband, liest aus den Anekdoten des Wiener Bürgerkindes und Exilanten, der bis heute einer der meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker seit Bertolt Brecht ist.

Lesung mit Helmut Qualtinger
1 mp3-CD | ca. 1 h 43 min

Additional text

»Ein unerschöpfliches Erinnerungsbuch von fantastischer Genauigkeit.« Frankfurter Rundschau

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

»Ein unerschöpfliches Erinnerungsbuch von fantastischer Genauigkeit.« Frankfurter Rundschau »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 EUR, besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Product details

Authors Erich Fried
Assisted by Helmut Qualtinger (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 103 Minutes)
Released 18.03.2021
 
EAN 9783742419200
ISBN 978-3-7424-1920-0
Dimensions 160 mm x 7 mm x 175 mm
Weight 76 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Wien, Lyrik, Gruppe 47, Exil, London, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Erzählungen, Autobiografie, Liebesgedichte, Helmut Qualtinger, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.