Fr. 169.00

Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum Werk
Mit dem durch das SanInsFoG erlassenen, am 1.1.2021 in Kraft tretenden Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) wird ein Rechtsrahmen für die vorinsolvenzliche Sanierung mittels Restrukturierungsplans geschaffen, der das geltende Insolvenz- Sanierungsrecht grundlegend verändert. Die Autoren erläutern nicht nur das StaRUG umfassend, sondern bieten auch einen Einblick in die Entwicklung der europarechtlichen Vorgaben der letzten Jahre, welche die Grundlage für die nationale Umsetzung gelegt haben. Die Kommentierung ist fundiert und praxisnah. Die neuen Vorschriften, u.a. zur Krisenfrüherkennung und zum Krisenmanagement, zum Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen und zur Sanierungsmoderation werden umfassend kommentiert. Eine Kommentierung, die einen hohen wissenschaftlichen Anspruch verfolgt, ohne zugleich die Relevanz für Praktiker aus den Augen zu verlieren.

Vorteile auf einen Blick

  • umfangreiche Darstellung der rechtlichen Entwicklung des nationalen präventiven Restrukturierungsrahmens
  • erstmalige vollständige Kommentierung des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes
  • praxisnahe Erläuterung der Anforderungen an Restrukturierungspläne und -konzepte unter dem StaRuG
  • detaillierte graphische Darstellung der Verfahrensabläufe
  • zusätzliche Kommentierung der für den präventiven Restrukturierungsrahmen relevanten Vorschriften der Insolvenzordnung
  • wissenschaftlich anspruchsvolle und fundierte Kommentierung einschließlich Synopsen
  • umfassendes Anlagenkompendium mit rechtsvergleichenden Materialien und Synopsen zur Darstellung präventiver Restrukturierungsrahmen anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Zielgruppe
Für Rechtsanwalt- und, Richterschaft, Rechtspflege, Insolvenzverwaltung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung, sowie Praktikerinnen und Praktiker aus der Wirtschaft, dem Bankenwesen sowie der Versicherungsbranche.

Summary

Zum Werk
Mit dem durch das SanInsFoG erlassenen, am 1.1.2021 in Kraft tretenden Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) wird ein Rechtsrahmen für die vorinsolvenzliche Sanierung mittels Restrukturierungsplans geschaffen, der das geltende Insolvenz- Sanierungsrecht grundlegend verändert. Die Autoren erläutern nicht nur das StaRUG umfassend, sondern bieten auch einen Einblick in die Entwicklung der europarechtlichen Vorgaben der letzten Jahre, welche die Grundlage für die nationale Umsetzung gelegt haben. Die Kommentierung ist fundiert und praxisnah. Die neuen Vorschriften, u.a. zur Krisenfrüherkennung und zum Krisenmanagement, zum Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen und zur Sanierungsmoderation werden umfassend kommentiert. Eine Kommentierung, die einen hohen wissenschaftlichen Anspruch verfolgt, ohne zugleich die Relevanz für Praktiker aus den Augen zu verlieren.

Vorteile auf einen Blick

  • umfangreiche Darstellung der rechtlichen Entwicklung des nationalen präventiven Restrukturierungsrahmens
  • erstmalige vollständige Kommentierung des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes
  • praxisnahe Erläuterung der Anforderungen an Restrukturierungspläne und -konzepte unter dem StaRuG
  • detaillierte graphische Darstellung der Verfahrensabläufe
  • zusätzliche Kommentierung der für den präventiven Restrukturierungsrahmen relevanten Vorschriften der Insolvenzordnung
  • wissenschaftlich anspruchsvolle und fundierte Kommentierung einschließlich Synopsen
  • umfassendes Anlagenkompendium mit rechtsvergleichenden Materialien und Synopsen zur Darstellung präventiver Restrukturierungsrahmen anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Zielgruppe
Für Rechtsanwalt- und, Richterschaft, Rechtspflege, Insolvenzverwaltung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung, sowie Praktikerinnen und Praktiker aus der Wirtschaft, dem Bankenwesen sowie der Versicherungsbranche.

Product details

Assisted by Klaus Pannen (Editor), Susann Riedemann (Editor), Susanne Riedemann (Editor), Stefan Smid (Editor), Stefan Smid u a (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.07.2021
 
EAN 9783406769481
ISBN 978-3-406-76948-1
No. of pages 908
Dimensions 167 mm x 56 mm x 247 mm
Weight 1745 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Recht, Restrukturierung, Sanierung, W-RSW_Rabatt, SanInsFoG, StaRUG, Unternehmensstabilisierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.