Fr. 25.50

Wege zum Sportstudium - Voraussetzungen - Berufsfelder - Eignungsprüfung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Veröffentlichung richtet sich primär an sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler, die es nach dem Erwerb des Abiturs erwägen, ein Sportstudium aufzunehmen. Auf der Basis von Fallbeispielen und Anekdoten werden die folgenden Fragen beantwortet:
1. Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten muss ich mitbringen für ein Sportstudium?
2. Welche beruflichen Richtungen kann ich mit einem Sportstudium ansteuern?
3. Wie kann ich mich auf eine Sporteignungsprüfung vorbereiten?
Am Beispiel der als besonders anspruchsvoll geltenden Eignungsprüfung an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) werden sowohl die Techniken der einzelnen Prüfungsdisziplinen anschaulich dargestellt als auch anhand konkreter Fallbeispiele Unterstützungen zur individuellen Trainingsgestaltung für ein erfolgreiches Bestehen an die Hand gegeben.

List of contents

1 Welche Voraussetzungen für ein Sportstudium benötige ich? .......................6
2 Welche Sportberufe kann ich ergreifen?............................................................. 26
Berufe in Sportkommunikation, Sportunternehmen und -vereinen ................ 27
Berufe im aktiven Sport ......................................................................................... 33
Berufe in Gesundheit und Prävention ................................................................ 39
Lehramt Sport ........................................................................................................... 45
3 Wie bereite ich mich auf einen Sporteignungstest vor? ................................ 70
Zulassungsvoraussetzungen für ein Sportstudium ......................................... 70
Sporttheoretisches Wissen zum Eignungstest der DSHS Köln .................... 83
Trainingsbeispiele zur Vorbereitung auf einen Eignungstest ..................... 148
Anhang .............................................................................................................................. 170
Literatur- und Quellenverzeichnis ...................................................................... 170
Bildnachweis ...........................................................................................................182

About the author

Jörn Meyer ist Absolvent der DSHS Köln und arbeitet seit 2003 als Sport- und Mathematiklehrer an einer Gesamtschule in Solingen. Der Autor des Schulbuchs „Sport in der gymnasialen Oberstufe“ betreibt mit www.maspole.de eine nicht kommerzielle Webseite zum Sport- und Mathematikunterricht. Der ehemaliger Leistungssportler im Basketball besitzt die Trainer-A-Lizenz und fungiert als Trainerausbilder im Westdeutschen Basketball-Verband.

Nils Schöttler studierte nach dem Abitur die Fächer Sport, Deutsch und Erdkunde für das Lehramt an Gymnasien. Das zweite Staatsexamen absolvierte er an der NRW-Sportschule in Solingen. Seit 2017 arbeitet er an einem Gymnasium im Kreis Euskirchen. Nicht nur beruflich, sondern auch privat spielt der Sport eine zentrale Rolle: Seit dem Jugendalter hütet er das Tor eines Fußballvereins im nördlichen Rheinland- Pfalz. Zudem betreibt er regelmäßig Ausdauersport.

Summary

Die Veröffentlichung richtet sich primär an sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler, die es nach dem Erwerb des Abiturs erwägen, ein Sportstudium aufzunehmen. Auf der Basis von Fallbeispielen und Anekdoten werden die folgenden Fragen beantwortet:
1. Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten muss ich mitbringen für ein Sportstudium?
2. Welche beruflichen Richtungen kann ich mit einem Sportstudium ansteuern?
3. Wie kann ich mich auf eine Sporteignungsprüfung vorbereiten?
Am Beispiel der als besonders anspruchsvoll geltenden Eignungsprüfung an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) werden sowohl die Techniken der einzelnen Prüfungsdisziplinen anschaulich dargestellt als auch anhand konkreter Fallbeispiele Unterstützungen zur individuellen Trainingsgestaltung für ein erfolgreiches Bestehen an die Hand gegeben.

Product details

Authors Jör Meyer, Jörn Meyer, Niels Schöttler, Nils Schöttler
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.06.2021
 
EAN 9783840376986
ISBN 978-3-8403-7698-6
No. of pages 184
Dimensions 165 mm x 12 mm x 241 mm
Weight 428 g
Illustrations 44 Farbabb., 25 Farbtabellen, 11 Farbfotos
Subjects Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history

Studium, Verstehen, Sport, optimieren, Sportmanagement, Sportstudent, Praxiskurs, sportstudium, Sport im Abitur, sport im beruf, sport lk, studienplatz, sportstudiengang, sporteignungsprüfung, dshs köln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.