Fr. 40.50

Das wahre Selbst - Studien zu Plotins Begriff des Geistes und des Einen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Plotin (205-270) ist der intensivste und kraftvollste Denker im Kontext spätantiker Philosophie von geschichtlich weitreichender Ausstrahlung. Dieses Buch thematisiert einige Fragen und Problemlösungen, die für Plotins philosophische Theorie zentral sind: den Geist (nus) als absolute Reflexion des Seins, in der Wahrheit, Weisheit und Schönheit in einem absoluten Sinne grundgelegt sind, das "wahre Selbst" des Menschen als Ziel seiner Selbstvergewisserung, und das Eine selbst, das sich als der Grund eben dieser Bewegung erweist."Hochkonzentrierte Studien, die aufgrund der stupenden Gelehrsamkeit und dank der sprachlichen Eleganz des Autors ein Denkabenteuer darstellen. Ein schönes, gelehrtes Buch." Thomas Meyer, Die Tagespost"Das Buch zeigt erneut die schöne Eigenart der Schriften von Werner Beierwaltes. Sie sind wie versunken in die Sache und sprechen von ihr in einem nobel leisen, gelehrt genauen und unverwechselbaren Ton." Kurt Flasch, Frankfurter Allgemeine ZeitungPlotinus (205-270) is the most intense and powerful thinker in the context of late antique philosophy with a historically far-reaching influence. This book deals with some questions and solutions that are central to Plotin's philosophical theory: the spirit (nus) as an absolute reflection of being, in which truth, wisdom and beauty are founded in an absolute sense, the "true self" of man as the goal of his self-ascertainment, and the One itself, which proves to be the very ground for this movement.

About the author










Werner Beierwaltes (1931-2019) war Professor für Philosophie an der Ludwigs-Maximilian-Universität München. Er gilt als einer der besten Kenner der spätantiken und neuplatonischen Philosophie.

Product details

Authors Werner Beierwaltes
Publisher Klostermann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2020
 
EAN 9783465045526
ISBN 978-3-465-04552-6
No. of pages 244
Dimensions 150 mm x 16 mm x 218 mm
Weight 308 g
Series Klostermann RoteReihe
Klostermann Rote Reihe
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.