Fr. 38.90

Die globale Armut bekämpfen - Wirtschaftspolitische Strategien für Entwicklungsländer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch zeigt auf, welche Pfade Entwicklungsländer verfolgen können, um ihren Handlungsspielraum zurückzugewinnen und die Lebensbedingungen der Menschen langfristig zu verbessern. Gemäss der dominanten Wirtschaftslehre sind Märkte die zentralen Motoren für Wachstum und Armutsreduktion in Entwicklungsländern. Die bisherige Erfolgsbilanz ist allerdings enttäuschend. Andererseits haben arme Länder, die den Dynamiken des globalen Kapitalismus ausgesetzt sind, kaum eine Chance, alternative Entwicklungsstrategien umzusetzen. Politische Massnahmen für eine gerechtere Einkommensverteilung oder für mehr öffentliche Investitionen laufen Gefahr, von Finanzmärkten und Kapitalflucht abgestraft zu werden. Das Buch betrachtet zentrale ökonomische Grundlagen und entwirft mögliche Entwicklungsstrategien.

List of contents

Einleitung,- Ist die Politik auf dem richtigen Weg zur Beseitigung der Armut?,- Wie die dominante Wirtschaftslehre funktioniert,- Einige Grundprinzipen für das Verständnis der Makroökonomie,- Märkte alleine machen noch keine Entwicklung,- Die Entwicklungsländer im globalen Kapitalismus,- Die Wirtschaftspolitik zurückgewinnen,- Makroökonomische Entwicklungsstrategien,- Ewiges Wachstum?,- Neue Perspektiven

About the author

Dr. rer. pol. Basil Oberholzer, ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Schweizerischen Bundesamt für Umwelt. Darüber hinaus betreibt er Forschung in den Bereichen Makroökonomie, Entwicklungsökonomie und nachhaltige Entwicklung.

Summary

Dieses Buch zeigt auf, welche Pfade Entwicklungsländer verfolgen können, um ihren Handlungsspielraum zurückzugewinnen und die Lebensbedingungen der Menschen langfristig zu verbessern. Gemäss der dominanten Wirtschaftslehre sind Märkte die zentralen Motoren für Wachstum und Armutsreduktion in Entwicklungsländern. Die bisherige Erfolgsbilanz ist allerdings enttäuschend. Andererseits haben arme Länder, die den Dynamiken des globalen Kapitalismus ausgesetzt sind, kaum eine Chance, alternative Entwicklungsstrategien umzusetzen. Politische Massnahmen für eine gerechtere Einkommensverteilung oder für mehr öffentliche Investitionen laufen Gefahr, von Finanzmärkten und Kapitalflucht abgestraft zu werden. Das Buch betrachtet zentrale ökonomische Grundlagen und entwirft mögliche Entwicklungsstrategien.

Product details

Authors Oberholzer, Basil Oberholzer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.04.2021
 
EAN 9783658324544
ISBN 978-3-658-32454-4
No. of pages 126
Dimensions 148 mm x 7 mm x 210 mm
Illustrations VII, 126 S. 2 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Wirtschaftswachstum, Wirtschaftswissenschaft, A, Entwicklungsländer, Economics, Economics and Finance, economic growth, Management science, Development Economics, Economic Development, Innovation and Growth

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.