Fr. 66.00

Die Vögel Baden-Württembergs Bd. 2.1.2: Nicht-Singvögel 1.3 - Pandionidae (Fischadler) - Falconidae (Falken)

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Den Abschluss des Grundlagenwerks zu den Vögeln Baden-Württembergs bilden die charismatischen Greifvögel und Falken. Detailliert in Steckbriefen beschrieben werden die Verbreitung, das Vorkommen zur Brut- und Zugzeit oder im Winter, die Häufigkeit und Bestandsentwicklung sowie Ökologie, Gefährdung und Schutz aller 44 nachgewiesenen Arten. Für einige wie den Wanderfalken oder den Rotmilan trägt das Land eine hohe nationale oder internationale Verantwortung. Andere wie Steinadler, Würgfalke oder Gänsegeier traten früher als Brutvögel auf; heute ausgerottet, werden sie aus historischen Berichten lebendig.

About the author

Dr. Jochen Hölzinger war Biologe. Er erforschte die Vogelwelt Baden-Württembergs und Griechenlands.Dr. Hans-Günther Bauer promovierte 1989 in Radolfzell über Vogelgesang. Seither arbeitet er dort am MPI für Verhaltensbiologie an standardisierten Vogelerfassungen und betreibt naturschutzfachliche Grundlagenforschung. Er ist Herausgeber zahlreicher Standardwerke zur Avifauna Deutschlands.

Product details

Authors Hans-Günther Bauer, Joche Hölzinger, Jochen Hölzinger
Publisher Verlag Eugen Ulmer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.04.2021
 
EAN 9783800151431
ISBN 978-3-8001-5143-1
No. of pages 523
Dimensions 184 mm x 36 mm x 246 mm
Weight 1574 g
Illustrations 117 Farbfotos, 344 Abbildungen, 18 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Adler, Tiere (Zoologie), Ornithologie, Heimische Vögel, Raubvögel, auseinandersetzen, Vogelbestand, Lebensraum der Greifvögel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.