Fr. 45.00

KUNSTGESCHICHTE - EIN KREATIVER WEG DER BILDBETRACHTUNG. Deutsche Übersetzung aus dem Portugiesischen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Ein Kunstwerk kann sich vor unseren Augen als großes Rätsel darstellen. Mit seiner großen Sensibilität als Pädagoge und Künstler lädt uns Luzius Zaeslin ein, das Geheimnis hinter Farben, Linien, Formen, Licht und Schatten der künstlerischen Äußerungen zu lüften, die unsere Geschichte begleiteten. Auf diesem wunderbaren kognitiven Weg der künstlerischen Bildbetrachtung erwerben wir eine aktive Rollebei der Beobachtung der Werke großer Künstler. Wir entdecken mit Erstaunen und Bewunderung, dass uns etwas innerlich verändert, in unserer eigenen Weltanschauung, in einem wahren Prozess der Selbsterkenntnis durch Kunst.Kunst begleitet die Geschichte des Menschen. Diese Beziehung durch die wertvollen Hinweise von Luzius Zaeslin zu kennen, ist ein echtes Privileg."Rogério Yokouchi Santos

About the author

Luzius Zaeslin
geboren am 27. Oktober 1951 in Basel, gestorben im Mai 2019.
Nach dem Besuch der Waldorfschule von 1958 bis 1970 erfolgte
ein einjähriges Praktikum im pädagogischen Zentrum
Paula Albarracin de Sarmiento in Buenos Aires. Zurück in
Basel studierte er an der Universität Basel Kunstgeschichte
und Archäologie. Anschließend immatrikulierte er sich an der
Kunstgewerbeschule des Kantons Basel-Stadt und schloss die
Studien nach vier Jahren mit dem Diplom ab.
Dann zog es ihn wiederum nach Südamerika, wo er in Buones
Aires und in Sao Paolo als Zeichen- und Mallehrer tätig war. Parallel
dazu unterrichtete er als Dozent am Pädagogischen Seminar
zur Ausbildung von Waldorfschullehrern Kunstgeschichte, Malen
und Zeichnen.
Durch den Besuch vieler Museen mit Schülern und Studenten
erkannte er die Notwendigkeit, den Menschen einen künstlerischen
und nicht bloß theoretischen Zugang zur Betrachtung der
Kunstwerke zu verschaffen.
Alle Bilder im Buch sind von Luzius Zaeslin nach der im Buch beschriebenen
künstlerischen Betrachtungsweise gemalt. Es sind keine Fotos.

Summary

„Ein Kunstwerk kann sich vor unseren Augen als großes Rätsel darstellen. Mit seiner großen Sensibilität als Pädagoge und Künstler lädt uns Luzius Zaeslin ein, das Geheimnis hinter Farben, Linien, Formen, Licht und Schatten der künstlerischen Äußerungen zu lüften, die unsere Geschichte begleiteten. Auf diesem wunderbaren kognitiven Weg der künstlerischen Bildbetrachtung erwerben wir eine aktive Rolle
bei der Beobachtung der Werke großer Künstler. Wir entdecken mit Erstaunen und Bewunderung, dass uns etwas innerlich verändert, in unserer eigenen Weltanschauung, in einem wahren Prozess der Selbsterkenntnis durch Kunst.
Kunst begleitet die Geschichte des Menschen. Diese Beziehung durch die wertvollen Hinweise von Luzius Zaeslin zu kennen, ist ein echtes Privileg.“
Rogério Yokouchi Santos

Product details

Authors Luzius Zaeslin
Publisher Infolücke-Verlag ILV
 
Original title História da Arte
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2020
 
EAN 9783907237274
ISBN 978-3-907237-27-4
No. of pages 150
Dimensions 301 mm x 16 mm x 302 mm
Weight 1400 g
Illustrations Alle Abbildungen sind vom Autor in der von ihm angeregten Methode gemalt worden.
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Kunstgeschichte, Welt, Europa, Verstehen, Kunst, allgemein, Kunst und Kunstbetrachtung, Kunstmuseum Basel-Stadt, Basel-Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.