Read more
Aufbau
- Durch Würfelsymbole gekennzeichnete Differenzierungsaufgaben; ab der Jahrgangsstufe 7 auf die Zielgruppe abgestimmte Zusatzangebote für das M-Niveau
- Ausgewiesene Fachkapitel mit eindeutiger Farbkennzeichnung der Fächer
- Lernerfolg für alle: schülergemäße Texte, Textknackerlesestrategie und Zeilenzähler
- Selbstständiges Lernen: eindeutige Aufgabenformulierungen und Starthilfenangebote
- Passende Begleitmaterialien: Handreichungen, Kombi-Atlas inklusive Arbeitsheft und 3fach-Kopiervorlagen auf drei Niveaus
Summary
Flexibel im Niveau, klar in der StrukturMenschen-Zeiten-Räume unterstützt einen motivierenden, fachgerechten und bei Bedarf vernetzten Unterricht:
- vom Nahen zum Fernen
- Vorrang für das Anschauliche
- von der Erfahrungswelt der Schüler/-innen ausgehend
Das neu konzipierte Lehrwerk erleichtert es Ihnen, die Themen des LehrplanPLUS differenziert umzusetzen.
Menschen-Zeiten-Räume ist exakt auf alle Vorgaben für die Mittelschule in Bayern abgestimmt.
Die Stärken des Konzepts- Konsequente Orientierung an den vom LehrplanPLUS geforderten Kompetenzen
- Verstärkter Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innen - Steigerung der Identifikation und Motivation
- Innere Differenzierung - Berücksichtigung heterogener Lerngruppen
- Optimale Zielgruppenanpassung - didaktische Reduktion, kurze Themeneinheiten, Angebote zum selbstständigen Arbeiten
- Fächerintegrierter Ansatz - Verbindungen zu Geschichte, Politik und Geographie
- Für das M- und R-Niveau ab Klasse 7 und zur Differenzierung in Klasse 5/6
- Umsetzung offener Unterrichtsmethoden
17.000 bayerische Schüler/-innen arbeiten zufrieden mit
Menschen-Zeiten-Räume - Geschichte/Politik/Geographie. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.Ob digital oder auf Papier –
Menschen-Zeiten-Räume bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.