Sold out

Das älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien - Band 1: Untersuchung || Band 2: Rekonstruktion | Übersetzung | Varianten

German · Hardback

Description

Read more

Die Studie beschreibt den Ursprung und den Weg der Evangelientradition vom Anfang bis zum kanonischen Vier-Evangelienbuch. Sie legt dar, dass das marcionitische Evangelium das älteste Evangelium ist, das von allen kanonischen Evangelien benutzt und bearbeitet wurde. Die Folge dieser sehr genau begründeten These ist ein neues Bild von der Entstehung der Evangelien. Es unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Modellen (z.B. der Zwei-Quellentheorie) - mit weitreichenden Konsequenzen für viele wichtige Bereiche der neutestamentlichen Wissenschaft.Die erste Auflage hatte eine intensive Diskussion ausgelöst. Diese ist in der überarbeiteten und erweiterten Neuauflage berücksichtigt worden und hat zu vielen verbesserten Rekonstruktionsentscheidungen geführt. Ein ausführliches Nachwort setzt sich kritisch mit Einwänden und der neueren Forschung auseinander.

List of contents

Band 1I. Fragestellung und Thema
1 Evangelienforschung im 19. Jh.
2 Fragestellung und These II. Das marcionitische Evangelium und sein Text in der Alten Kirche
3 Die Bezeugung von *Ev durch die Häresiologen
4 Umfang und Sprache des marcionitischen Evangeliums
5 Der Text von *Ev und die kanonische Textüberlieferung III. Das literarische Verhältnis zwischen *Ev und Lk
6 Die Aporien der Lk-Priorität
7 Der Anfang von *Ev und seine lk Bearbeitung
8 Das Ende von *Ev: Tradition und Redaktion in Lk 24
9 Die *Ev-Priorität: Ergebnisse und weitere Fragen IV. Vom ältesten Evangelium zum kanonischen Vier-Evangelienbuch: Eine überlieferungsgeschichtliche Skizze
10 *Ev und die Überlieferung der kanonischen Evangelien
11 Das literarische Verhältnis zwischen *Ev und Mk
12 Das Mt-Evangelium als Kompilation von Mk und *Ev
13 Die literarischen Beziehungen zwischen *Ev, Joh und Lk
14 Die Kanonische Redaktion der Evangelien V. Ausblick Das marcionitische Evangelium in der Diskussion. Ein Nachwort zur Methodologie Band 2Anhang IRekonstruktion: Der Text des ältesten EvangeliumsAnhang IIDas älteste Evangelium: ÜbersetzungAnhang IIIDie Übereinstimmungen zwischen *Ev und denVarianten der Lk-Handschriften

About the author










Prof. Dr. Matthias Klinghardt lehrt Biblische Theologie an der TU Dresden.

Product details

Authors Matthias Klinghardt
Publisher Francke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783772087424
ISBN 978-3-7720-8742-4
No. of pages 1452
Dimensions 157 mm x 100 mm x 228 mm
Weight 2204 g
Series Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter
Texte und Untersuchungen zum neutestamentarischen Zeitalter
Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ)
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.