Fr. 39.50

"Wenn Kinder nicht arbeiten zerbricht die Familie" - Systemtheoretische Analyse problemzentrierter Interviews zur Erfassung von Motiven der Kinderarbeit in Burkina Faso

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Wenn Kinder nicht arbeiten, zerbricht die Familie". Systemtheoretische Analyse problemzentrierter Interviews zur Erfassung von Motiven der Kinderarbeit in Burkina Faso. Diese Studie gibt einen Einblick in die sozialen und wirtschaftlichen Voraussetzungen des Lebens von Familien in dörflichen Gemeinden Burkina Fasos und thematisiert Beweggründe für die Kinderarbeit auf dem Dorf. Ziel dieser Arbeit ist weniger eine eurozentristisch gefärbte Sicht möglicher Schäden und negativen Auswirkungen der Kinderarbeit zu beschreiben, sondern deren Ursprung und extern bedingten Zwänge auf einer abstrakten Theorieebene herauszustellen.

About the author










Johanna Richter promoviert derzeit am UNESCO Lehrstuhl für Menschenrechtsbildung der Otto ¿von-Guericke¿Universität (Magdeburg). Sie hält einen Mastertitel in Kinderrechten an der Freien Universität inne, sowie einen Bachelortitel in Kulturwissenschaften an der Viadrina Universität in Frankfurt/Oder.

Product details

Authors Johanna Richter
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783639389173
ISBN 978-3-639-38917-3
No. of pages 68
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.