Fr. 96.00

Im Spannungsfeld zwischen Wiederherstellung und Wandel - Die politische Elite der Schweiz während der Restauration von 1814 bis 1830

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Restauration sieht man gemeinhin als eine Epoche der Rückbesinnung auf die vorrevolutionäre Zeit; die von Napoleon gestürzten Monarchen kehrten zurück und die Macht der Fürsten wurde wiederhergestellt bzw. durch die «Heilige Allianz» sogar noch zementiert. Doch was bedeutet diese Epoche für die Schweiz, die seit Jahrhunderten keinen privilegierten Hochadel kannte? War die «Restauration» für die Schweiz eine Phase der Wiederherstellung alter Verhältnisse oder vollzog sich schon jetzt in wesentlichen Belangen ein gesellschaftspolitischer Wandel? Diesen Fragen widmet sich der Autor, der in seiner Untersuchung auch die Biographien über namhafte Politiker einbezieht. Er zeigt, dass die Restauration nicht Stillstand bedeutete, sondern dass Kontinuitäten und die Emanzipation hinsichtlich einer zunehmenden Unabhängigkeit vom Einflussbereich des Auslandes sie prägten.

About the author

Stephan Schwarz studierte an der Universität Zürich Allgemeine Geschichte sowie deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft. 2005 promovierte er zu Ernst Freiherr von Weizsäcker; 2019 habilitierte er sich in Freiburg i. Ü. Seit 2008 unterrichtet er an der Alten Kantonsschule Aarau und seit 2011 zusätzlich als Dozent an der Hochschule für Technik (FHNW) das Fach Geschichte.

Summary

Die Restauration sieht man gemeinhin als eine Epoche der Rückbesinnung auf die vorrevolutionäre Zeit; die von Napoleon gestürzten Monarchen kehrten zurück und die Macht der Fürsten wurde wiederhergestellt bzw. durch die «Heilige Allianz» sogar noch zementiert. Doch was bedeutet diese Epoche für die Schweiz, die seit Jahrhunderten keinen privilegierten Hochadel kannte? War die «Restauration» für die Schweiz eine Phase der Wiederherstellung alter Verhältnisse oder vollzog sich schon jetzt in wesentlichen Belangen ein gesellschaftspolitischer Wandel? Diesen Fragen widmet sich der Autor, der in seiner Untersuchung auch die Biographien über namhafte Politiker einbezieht. Er zeigt, dass die Restauration nicht Stillstand bedeutete, sondern dass Kontinuitäten und die Emanzipation hinsichtlich einer zunehmenden Unabhängigkeit vom Einflussbereich des Auslandes sie prägten.

Foreword

Die «Restauration» in der Schweiz – Zäsur oder Phase politischer Kontinuität?

Product details

Authors Stephan Schwarz
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2020
 
EAN 9783796542695
ISBN 978-3-7965-4269-5
No. of pages 636
Dimensions 161 mm x 39 mm x 223 mm
Weight 976 g
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Mediation, Liberalismus, Schweiz, Regeneration, Restauration, Geschichte Europas, Napoleon, Wiener Kongress, Kollektivbiographie, Geschichte der Schweiz, Helvetik, auseinandersetzen, Prosopographie, politische Elite der Schweiz im 19. Jahrhundert

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.