Fr. 52.50

Das neue Restrukturierungsrecht - Praxisfragen des StaRUG

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkZum 1. Januar 2021 wird dasStaRUG die Restrukturierungs- und Sanierungslandschaft in Deutschland modernisieren. Es wird eine Sanierung ohne das Stigma eines Insolvenzverfahrens ermöglichen. In Zeiten der COVID-19-Pandemie sind viele Unternehmen auf die neuen Restrukturierungsinstrumente angewiesen.Das Handbuch ermöglicht es dem Praktiker, sich einen systematischen Überblick über den neuen Rechtsrahmen und seine Instrumente zu verschaffen. Anschaulich wird der neue vorinsolvenzliche Sanierungs- und Restrukturierungsrahmen anhand von Beispielen und Praxishinweisen erläutert - kompakt, einfach und dennoch wissenschaftlich fundiert.Das Handbuch stellt eine wertvolle Hilfe für Praktiker aus der Sanierungspraxis dar - Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Manager und Vertreter von Banken, Versicherungen und anderen Unternehmen.Vorteile auf einen Blick

  • kompakte Darstellung für den Praktiker mit Fallbeispielen und Praxishinweisen
  • hochaktuell mit dem Stand der gesamten Literatur zum Inkrafttreten des StaRUG
  • wissenschaftlich fundiert und einfach erklärt
ZielgruppeFür Praktikerinnen und Praktiker aus der Sanierungspraxis - Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Managerinnen und Manager und Vertreterinnen und Vertreter von Banken, Versicherungen und weiteren Unternehmen.

Summary

Zum Werk
Zum 1. Januar 2021 wird das
StaRUG die Restrukturierungs- und Sanierungslandschaft in Deutschland modernisieren. Es wird eine Sanierung ohne das Stigma eines Insolvenzverfahrens ermöglichen. In Zeiten der COVID-19-Pandemie sind viele Unternehmen auf die neuen Restrukturierungsinstrumente angewiesen.
Das Handbuch ermöglicht es dem Praktiker, sich einen systematischen Überblick über den neuen Rechtsrahmen und seine Instrumente zu verschaffen. Anschaulich wird der neue vorinsolvenzliche Sanierungs- und Restrukturierungsrahmen anhand von Beispielen und Praxishinweisen erläutert - kompakt, einfach und dennoch wissenschaftlich fundiert.
Das Handbuch stellt eine wertvolle Hilfe für Praktiker aus der Sanierungspraxis dar - Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Manager und Vertreter von Banken, Versicherungen und anderen Unternehmen.

Vorteile auf einen Blickkompakte Darstellung für den Praktiker mit Fallbeispielen und Praxishinweisenhochaktuell mit dem Stand der gesamten Literatur zum Inkrafttreten des StaRUGwissenschaftlich fundiert und einfach erklärt
Zielgruppe
Für Praktikerinnen und Praktiker aus der Sanierungspraxis - Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Managerinnen und Manager und Vertreterinnen und Vertreter von Banken, Versicherungen und weiteren Unternehmen.

Product details

Authors Len Biendl, Lena Biendl, Wolfram Desch, Wolfram (Dr. Desch, Wolfram (Dr.) Desch, Christian Fuhst
Assisted by Len Biendl (Editor), Wolfram Desch (Editor), Wolfra Desch (Dr.) (Editor), Wolfram Desch (Dr.) (Editor), Christian Fuhst u a (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2021
 
EAN 9783406768873
ISBN 978-3-406-76887-3
No. of pages 146
Dimensions 160 mm x 13 mm x 240 mm
Weight 357 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Recht, Restrukturierung, Sanierung, W-RSW_Rabatt, PRR, SanInsFoG, StaRUG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.