Fr. 36.90

Unterwegs nach Xanadu - Begegnungen zwischen Ost und West

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Was haben The Beatles mit Arthur Schopenhauer und Julia Kristeva gemeinsam? Was verbindet Hermann Hesse mit C.G. Jung, Annie Besant oder Victor Segalen? Egal ob auf der Suche nach Inspiration, spiritueller Erleuchtung, wissenschaftlicher Erkenntnis oder aus schlichter Neugier, die Faszination für den Fernen Osten eint sie alle auf die eine oder andere Weise. Ebenso sind umgekehrt die Besuche Rabindranath Tagores und des Grafen Kuki Shuzos oder die Iwakura-Mission im Westen Bekenntnisse eines gegenseitigen Interesses.
Auch in seinem neuen Buch widmet sich der Literaturwissenschaftler Elmar Schenkel den Berührungspunkten und Verbindungen zweier Welten. »Unterwegs nach Xanadu« nimmt er seine Leser*innen mit auf eine spannende und anregende Entdeckungsreise durch die Geschichte des kulturellen Austauschs des Westens mit Ost- und Südostasien. Schenkel erkundet diese Begegnungen in stimmungsvoll erzählten Episoden als Teil einer wechselseitigen Kulturgeschichte, die bis zurück in das 13. Jahrhundert und weiter reicht.
Von Yoga über Haikus bis Zen, Schenkel zeigt auf, dass die Begegnungen von Osten und Westen neben Momenten der Bewunderung und der Befremdung auch durch die Bereitschaft voneinander zu lernen geprägt sind.

About the author

Elmar Schenkel, geboren 1953, ist emeritierter Professor für englische Literatur an der Universität Leipzig. Er ist freier Mitarbeiter bei der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« und war Mitherausgeber der Literaturzeitschrift »Nachtcafé«. Seit den ersten Vorlesungen in Sinologie und Japanologie, noch während seiner eigenen Studienzeit, hat Asien ihn nicht mehr losgelassen. Neben Reisebüchern über Japan und Indien hat er Bücher über das Fahrrad in der Literatur, über Exzentriker der Wissenschaft und Biographien von H.G. Wells und Joseph Conrad veröffentlicht. Für seine literarischen Arbeiten erhielt er u.a. den Förderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung und den Hermann-Hesse-Förderpreis.

Summary

Was haben The Beatles mit Arthur Schopenhauer und Julia Kristeva gemeinsam? Was verbindet Hermann Hesse mit C.G. Jung, Annie Besant oder Victor Segalen? Egal ob auf der Suche nach Inspiration, spiritueller Erleuchtung, wissenschaftlicher Erkenntnis oder aus schlichter Neugier, die Faszination für den Fernen Osten eint sie alle auf die eine oder andere Weise. Ebenso sind umgekehrt die Besuche Rabindranath Tagores und des Grafen Kuki Shuzos oder die Iwakura-Mission im Westen Bekenntnisse eines gegenseitigen Interesses.
Auch in seinem neuen Buch widmet sich der Literaturwissenschaftler Elmar Schenkel den Berührungspunkten und Verbindungen zweier Welten. »Unterwegs nach Xanadu« nimmt er seine Leser*innen mit auf eine spannende und anregende Entdeckungsreise durch die Geschichte des kulturellen Austauschs des Westens mit Ost- und Südostasien. Schenkel erkundet diese Begegnungen in stimmungsvoll erzählten Episoden als Teil einer wechselseitigen Kulturgeschichte, die bis zurück in das 13. Jahrhundert und weiter reicht.
Von Yoga über Haikus bis Zen, Schenkel zeigt auf, dass die Begegnungen von Osten und Westen neben Momenten der Bewunderung und der Befremdung auch durch die Bereitschaft voneinander zu lernen geprägt sind.

Foreword

Asien und Europa: eine Kulturgeschichte in Porträts und Begegnungen

Additional text

Ein Buch, das selbst wie die Entdeckung einer bislang unbeschriebenen Landschaft ist

Report

eine spannende und anregende Entdeckungsreise Soester Anzeiger 20211029

Product details

Authors Elmar Schenkel
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.05.2021
 
EAN 9783103973785
ISBN 978-3-10-397378-5
No. of pages 368
Dimensions 131 mm x 29 mm x 209 mm
Weight 465 g
Illustrations 10 s/w-Abbildungen
Series Fischer Wissenschaft
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion

Buddhismus, Yoga, Esoterik, Theosophie, Hinduismus, I Ging, Bauhaus, Verstehen, Indien, Japan, China, Religiöse Aspekte, Alternative Glaubenslehren, Zen, Taoismus, C. G. Jung, Alte Religionen und Mythen, Hermann Hesse, Werner Heisenberg, The Beatles, Tim und Struppi, Blavatsky, der Westen, Der Osten, Rabindranath Tagore, Fritjof Capra, Bhagvan, das tibetische Totenbuch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.