Sold out

Die Philosophie Salomon Maimons zwischen Spinoza und Kant - Akosmismus und Intellektkonzeption

German · Hardback

Description

Read more

Salomon Maimon, philosophischer Autodidakt und wichtiger zeitgenössischer Kritiker Kants, schreibt in einem Kommentar, dass er angesichts des Spinozismus »vor dem Nichts zurück schaudert«. An anderer Stelle heißt es, jene Philosophie sei »das akosmische System«. Die schwerwiegende inhärente Problematik dieser Äußerungen wird in dem vorliegenden Band ausführlich diskutiert. Es wird der Frage nachgegangen, was es mit Maimons komplexer Beziehung zur Philosophie Spinozas auf sich hat. Dabei wird gezeigt, dass es dort zu erheblichen Kollisionen verschiedenartiger Vorstellungen vom Intellekt kommt, vom menschlichen wie göttlichen. Letztlich geht es in diesem jahrhunderteübergreifenden Disput um nicht weniger als um eine tiefgreifende Bestimmung des Verhältnisses von Welt, Gott und menschlichem Denken.Indem verschiedene Zweige der Philosophie Maimons in Bezug zueinander gesetzt werden und damit ein facettenreiches Gesamtbild ergeben, wird der Versuch eines neuartigen Zugangs zu seiner Philosophie insgesamt unternommen.

Product details

Authors Daniel Elon
Publisher Meiner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783787339303
ISBN 978-3-7873-3930-3
No. of pages 248
Dimensions 165 mm x 22 mm x 236 mm
Weight 512 g
Series Paradeigmata
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.