Fr. 17.50

Ich blieb in Auschwitz - Aufzeichnungen eines Überlebenden 1943-45

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

1943 werden der junge niederländisch-jüdische Arzt Eddy de Wind und seine Frau Friedel nach Auschwitz deportiert. Als Häftling mit der Nummer 150822 erlebt Eddy den Terror der Nationalsozialisten am eigenen Leib: die Appelle in eisiger Kälte, die Zwangsarbeit in sengender Hitze, die Krankheiten, den Hunger, die willkürlichen Erschießungen und die Grausamkeiten, die das Lagerleben prägen. Kurz bevor die Russen das Lager im Januar 1945 befreien, wird seine Frau aus Auschwitz verschleppt, Eddy aber versteckt sich und bleibt zurück. Dies ist die Geschichte der beiden - sie wurde geschrieben im Lager von Auschwitz. Das erschütternde Dokument wurde 1946 in den Niederlanden veröffentlicht. Nun liegt es erstmals auf Deutsch vor.

List of contents

VorwortIch blieb in Auschwitz.Aufzeichnungen eines Überlebenden 1943 - 45AnhangNachwort der Familie de WindAnmerkungen zu dieser Ausgabe

About the author

Eddy de Wind, Jahrgang 1916, war ein niederländischer Arzt jüdischer Herkunft. 1943 wurde er nach Auschwitz deportiert und überlebte den Holocaust. Nach seiner Rückkehr in die Niederlande arbeitete er als Psychiater und Psychoanalytiker. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit bildete die Behandlung von Patienten, die unter Kriegstraumata litten. Er starb 1987.

Summary

1943 werden der junge niederländisch-jüdische Arzt Eddy de Wind und seine Frau Friedel nach Auschwitz deportiert. Als Häftling mit der Nummer 150822 erlebt Eddy den Terror der Nationalsozialisten am eigenen Leib: die Appelle in eisiger Kälte, die Zwangsarbeit in sengender Hitze, die Krankheiten, den Hunger, die willkürlichen Erschießungen und die Grausamkeiten, die das Lagerleben prägen. Kurz bevor die Russen das Lager im Januar 1945 befreien, wird seine Frau aus Auschwitz verschleppt, Eddy aber versteckt sich und bleibt zurück. Dies ist die Geschichte der beiden – sie wurde geschrieben im Lager von Auschwitz. Das erschütternde Dokument wurde 1946 in den Niederlanden veröffentlicht. Nun liegt es erstmals auf Deutsch vor.

Foreword

Von der Normalität des Grauens

Product details

Authors Eddy de Wind, Eddy de Wind
Assisted by Christiane Burkhardt (Translation)
Publisher Piper
 
Original title Eindstation Auschwitz
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783492317740
ISBN 978-3-492-31774-0
No. of pages 240
Dimensions 122 mm x 23 mm x 188 mm
Weight 230 g
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Geschichte, Verstehen, Polen, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Auschwitz, Juden, Holocaust, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, Tatsachenberichte: Heldentum, Abenteuer, Überleben, HISTORY / Holocaust, HISTORY / General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.