Fr. 19.90

Der Liebesbegriff bei Augustin - Versuch einer philosophischen Interpretation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hannah Arendts 1929 als Dissertation veröffentlichte Schrift greift bereits grundlegende Figuren ihres Denkens auf: den Weltbegriff, das Dasein, die vita socialis, Verantwortung. Anhand des intersubjektiven Themas par excellence »Liebe« erörtert Arendt mit und gegen Augustinus die vielfältige »Doppeltheit« des Menschen zwischen Isolation und Gemeinschaft, Noch-nicht und Nicht-mehr, Gewohnheit und Bewusstsein. Arendt prüft kritisch die Fundamente abendländischen ethischen Denkens und nimmt dies mit Blick auf ein Personen-, Subjekt- und Liebesverständnis vor, das von andauerndem Interesse ist.

About the author

Hannah Arendt (1906–1975) promovierte 1928 bei Karl Jaspers. 1933 emigrierte sie nach Paris, 1941 nach New York. Sie war Professorin an der University of Chicago und lehrte an der New School for Social Research in New York.

Summary

Hannah Arendts 1929 als Dissertation veröffentlichte Schrift greift bereits grundlegende Figuren ihres Denkens auf: den Weltbegriff, das Dasein, die vita socialis, Verantwortung. Anhand des intersubjektiven Themas par excellence »Liebe« erörtert Arendt mit und gegen Augustinus die vielfältige »Doppeltheit« des Menschen zwischen Isolation und Gemeinschaft, Noch-nicht und Nicht-mehr, Gewohnheit und Bewusstsein. Arendt prüft kritisch die Fundamente abendländischen ethischen Denkens und nimmt dies mit Blick auf ein Personen-, Subjekt- und Liebesverständnis vor, das von andauerndem Interesse ist.

Product details

Authors Hannah Arendt
Assisted by Thoma Meyer (Editor), Thomas Meyer (Editor)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2021
 
EAN 9783492317061
ISBN 978-3-492-31706-1
No. of pages 192
Dimensions 120 mm x 30 mm x 188 mm
Weight 212 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Humanismus, Bibel, Martin Heidegger, Jüdin, Evangelien, Karl Jaspers, Dissertation, Rahel Varnhagen, Augustinus von Hippo, Paulusbriefe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.