Fr. 63.00

From wood to wonders - 120 Jahre Hasslacher

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Baustoff der Zukunft heißt Holz - ein nachhaltiger Werkstoff, der Design- und Hightech-Ansprüche erfüllt und zugleich einer der ältesten Werkstoffe unserer Geschichte ist. In Sachsenburg in Kärnten, wo die Holzwirtschaft Menschen und Wirtschaft seit Jahrhunderten prägt, gründet Jakob Hasslacher im Jahr 1901 eine Holzschleiferei. 120 Jahre später gehört die Hasslacher Gruppe zu den größten Holzindustrieunternehmen in Europa mit weltweitem Vertrieb von innovativen Produkten für den Holzbau. Der Erfolg des Familienunternehmens, das heute in vierter Generation geführt wird, ruht auf der Begeisterung für den Kreislauf von Wald und Werkstoff, und auf dem steten Pioniergeist der Menschen, die ihm vorangehen. Die 120-jährige Geschichte ist zugleich voller überraschender Entwicklungen und Wendungen, persönlicher Schicksale und besonderer Werte, eingebettet in die Geschichte der späten Habsburgermonarchie und in die Geschichte Österreichs.

About the author

Monika Czernin studierte Politikwissenschaften und Philosophie in Wien. Die international renommierte Filmemacherin und Autorin konzentriert sich auf zentrale Figuren und Wendepunkte der europäischen Geschichte. Ihr letztes Buch „Anna Sacher und ihr Hotel“ stand wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Summary

Der Baustoff der Zukunft heißt Holz – ein nachhaltiger Werkstoff, der Design- und Hightech-Ansprüche erfüllt und zugleich einer der ältesten Werkstoffe unserer Geschichte ist.
In Sachsenburg in Kärnten, wo die Holzwirtschaft Menschen und Wirtschaft seit Jahrhunderten prägt, gründet Jakob Hasslacher im Jahr 1901 eine Holzschleiferei. 120 Jahre später gehört die Hasslacher Gruppe zu den größten Holzindustrieunternehmen in Europa mit weltweitem Vertrieb von innovativen Produkten für den Holzbau. Der Erfolg des Familienunternehmens, das heute in vierter Generation geführt wird, ruht auf der Begeisterung für den Kreislauf von Wald und Werkstoff, und auf dem steten Pioniergeist der Menschen, die ihm vorangehen.
Die 120-jährige Geschichte ist zugleich voller überraschender Entwicklungen und Wendungen, persönlicher Schicksale und besonderer Werte, eingebettet in die Geschichte der späten Habsburgermonarchie und in die Geschichte Österreichs.

Product details

Authors Monika Czernin
Assisted by HASSLACHER Holding GmbH (Editor), HASSLACHE Holding GmbH (Editor), HASSLACHER Holding GmbH (Editor), Christop Kulterer (Editor), Christoph Kulterer (Editor)
Publisher Brandstätter
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783710605192
ISBN 978-3-7106-0519-2
No. of pages 240
Dimensions 209 mm x 34 mm x 288 mm
Weight 1564 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Wirtschaft, Unternehmenskultur, Österreich, Jubiläum, entdecken, Baugewerbe und Schwerindustrie, Holzindustrie, Schwerindustrie, Bauindustrie, kärnten österreich, hasslacher holzindustrie, baufirmen österreich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.