Fr. 32.50

Feinfühlig arbeiten mit Kindern - Psychoanalytische Konzepte für die Praxis in Kita und Grundschule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kinder lernen in Beziehungen zu Menschen, die ihnen wichtig sind. Sie ziehen sie hinein in ein gemeinsames Spielen und entwickeln sich über das feinfühlige Antworten Ihrer Mitmenschen.
Ein Verstehen von subjektivem Sinn und spielerischer Interaktion fördert Kinder in ihren Beziehungskompetenzen, ihrer sinnlichen Wahrnehmung, der Selbstregulation ihres Verhaltens und im nachhaltigen Erwerben kognitiver Leistungen. Hermann Staats beschreibt, wie Beziehungen zu Kindern in Krippe, Kita, Hort und Schule umfassender verstanden und entwicklungsfördernd gestaltet werden können. Das trägt dazu bei, eine verstehens- und beziehungsorientierte professionelle Haltung zu entwickeln und im beruflichen Alltag aufrechtzuerhalten. Zahlreiche Praxisbeispiele, auch zu den verschiedenen Herausforderungen, ermöglichen den Transfer in den eigenen Berufsalltag. Jetzt in der 2., veränderten Auflage!

About the author










Prof. Dr. med. Hermann Staats, Psychoanalytiker, Gruppenanalytiker, Paar- und Familientherapeut, ist Professor für psychoanalytisch orientierte Entwicklungspsychologie an der FH Potsdam und in eigener Praxis sowie in der Aus- und Weiterbildung tätig.

Product details

Authors Hermann Staats
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2020
 
EAN 9783525702994
ISBN 978-3-525-70299-4
No. of pages 167
Dimensions 156 mm x 13 mm x 231 mm
Weight 266 g
Illustrations mit 4 Grafiken
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, angewandte Psychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.