Fr. 34.90

Kindheitsroman - Die Urfassung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Man kann sich nur wünschen, dass Gerhard Henschel nicht aufhört, die Schlosser-Passionisten mit neuem Futter zu beglücken", schrieb die FAZ. Voilà: Der Auftakt der Schlosser-Reihe erstmals mit vielen Fotos und bisher nicht veröffentlichten Episoden.
Bundesrepublik Deutschland, 1964 bis 1975: Ein Kind erzählt aus seinem Leben, vom Sandkasten bis zur Pubertät, von den ersten Liebesperlen im Hinterhof bis zum Wunschtraum, der neue Eddy Merckx zu werden, der neue Mark Spitz, der neue Gerd Müller oder am besten alles auf einmal - aber vieles kommt anders als geplant.
Die Urfassung dieses berühmten Buches, illustriert mit historischen Aufnahmen aus den Fotoalben der Familie Henschel und ergänzt um einige noch unveröffentlichte Episoden. In der Erstausgabe fielen diese Seiten dem Rotstift zum Opfer, jetzt endlich erblicken sie das Licht der Welt.

About the author










Gerhard Henschel, geboren 1962, lebt als freier Schriftsteller in der Nähe von Hamburg. Sein Briefroman Die Liebenden (2002) begeisterte die Kritik ebenso wie die Abenteuer seines Erzählers Martin Schlosser, die mit dem Kindheitsroman 2004 ihren Anfang nahmen. Henschel ist außerdem Autor zahlreicher Sachbücher. Er wurde unter anderen mit dem Hannelore-Greve-Literaturpreis, dem Nicolas-Born-Preis und dem Georg-K.-Glaser-Preis und dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor ausgezeichnet.

Summary


„Man kann sich nur wünschen, dass Gerhard Henschel nicht aufhört, die Schlosser-Passionisten mit neuem Futter zu beglücken“, schrieb die
FAZ
. Voilà: Der Auftakt der Schlosser-Reihe erstmals mit vielen Fotos und bisher nicht veröffentlichten Episoden.

Bundesrepublik Deutschland, 1964 bis 1975: Ein Kind erzählt aus seinem Leben, vom Sandkasten bis zur Pubertät, von den ersten Liebesperlen im Hinterhof bis zum Wunschtraum, der neue Eddy Merckx zu werden, der neue Mark Spitz, der neue Gerd Müller oder am besten alles auf einmal – aber vieles kommt anders als geplant.
Die Urfassung dieses berühmten Buches, illustriert mit historischen Aufnahmen aus den Fotoalben der Familie Henschel und ergänzt um einige noch unveröffentlichte Episoden. In der Erstausgabe fielen diese Seiten dem Rotstift zum Opfer, jetzt endlich erblicken sie das Licht der Welt.

Additional text

»Geschichte [...] kann fruchtbar trocken sein. Oder furchtbar spannend - wenn jemand wie Gerhard Henschel darüber schreibt.«

Report

»Das Buch ist auch ein faszinierendes Portrait einer Kindheit in den 1960ern und 70ern.« Susanne Wankell WDR 5 Literaturmagazin 20210814

Product details

Authors Gerhard Henschel
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.06.2021
 
EAN 9783455011487
ISBN 978-3-455-01148-7
No. of pages 528
Dimensions 148 mm x 46 mm x 218 mm
Weight 768 g
Series Martin Schlosser
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Deutsche Literatur, Erinnerung, Eltern, Kirche, Diabetes, Dorf, Deutschland, Geschwister, Provinz, Chronik, Alkohol, Krebs, Vorgarten, Bundesrepublik, BRD, Generationen, Martin, Westdeutschland, Biographie, Kleinstadt, Spiesser, Meppen, Schlosser, Martin Schlosser, reihenhaus, Kinderleben, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.