Sold out

Pop-Musik sammeln - Zehn ethnografische Tracks zwischen Plattenladen und Streamingportal

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Streamingdienste, Vinylflohmärkte, die verstaubte CD-Sammlung - nie gab es so viele Möglichkeiten auf Musik zuzugreifen wie heute. In Form ethnografischer Tracks zeigt Christian Elster, was Musiksammeln zwischen Plattenladen und Onlinediensten für Menschen bedeuten kann. Hierfür beleuchtet er Praktiken, Artefakte, Orte, Diskurse und Figuren des Sammelns und zeigt auf, dass die technisch grundierte und sinnliche Praxis wesentlich auf das Selbstverständnis vieler Menschen Einfluss nimmt. Sammeln kann deshalb als Alltagskompetenz verstanden werden, die in physischen und digitalen Umgebungen individuelle Ordnungen und sinnstiftende Wegmarken schafft.

About the author

Christian Elster (Dr. phil.) ist Postdoc am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien. Neben Pop- und kulturwissenschaftlicher Technikforschung befasst er sich mit kulturellen Dimensionen des Wetters und ethnografischem Schreiben.

Summary

Streamingdienste, Vinylflohmärkte, die verstaubte CD-Sammlung – nie gab es so viele Möglichkeiten auf Musik zuzugreifen wie heute. In Form ethnografischer Tracks zeigt Christian Elster, was Musiksammeln zwischen Plattenladen und Onlinediensten für Menschen bedeuten kann. Hierfür beleuchtet er Praktiken, Artefakte, Orte, Diskurse und Figuren des Sammelns und zeigt auf, dass die technisch grundierte und sinnliche Praxis wesentlich auf das Selbstverständnis vieler Menschen Einfluss nimmt. Sammeln kann deshalb als Alltagskompetenz verstanden werden, die in physischen und digitalen Umgebungen individuelle Ordnungen und sinnstiftende Wegmarken schafft.

Additional text

»Das Buch ist inhaltlich wie formal gelungen, man kann dem Autor zu seinem Werk nur gratulieren. Die Lektüre ist für Forschende und Lehrende genauso gewinnbringend wie für Studierende; es eignet sich in hohem Maße für den Einsatz in der akademischen Lehre.«

Report

»Christian Elster [legt] einen lesenswerten und relevanten Beitrag zum breiten kulturwissenschaftlichen Forschungsfeld Popkultur vor, der mit seinem akteur:innenzentrierten Ansatz erkenntnisreiche Impulse liefert.«

Peter Hinrichs, H-Soz-u-Kult, 06.09.2023 20230906

Product details

Authors Christian Elster
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2020
 
EAN 9783837655278
ISBN 978-3-8376-5527-8
No. of pages 238
Dimensions 153 mm x 17 mm x 227 mm
Weight 375 g
Illustrations 11 schw.-w. Abb.
Series Studien zur Popularmusik
Subjects Humanities, art, music > Music > General, dictionaries

Medien, Musikwissenschaft, Musik, Popkultur, Populäre Kultur, Ordnung, Unterhaltungsmusik, Popmusik, Vinyl, Popmusik, sammeln, Ethnografie, Media, Music, Popular Culture, Cultural Studies, Musicology, Selbstverständnis, Streaming, Social interaction, Social Sciences, Order, Ethnography, Pop Music, Alltagspraxis, Everyday Practice, Collecting, Culture and institutions, Social processes, Groups of people, General principles and musical forms

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.