Fr. 14.50

Spitzensport in der DDR. Sportlicher Ehrgeiz oder Prestigeobjekt?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die Frage geklärt, ob Spitzensport in der Deutschen Demokratischen Republik als Mittel zum Zweck genutzt wurde. Um diese Frage zu beantworten, wird zu Beginn auf die Entwicklung und Struktur der Sportinstitutionen sowie auf den Weg eingegangen, den ein Sportler in der DDR durchlaufen musste, um ein Spitzensportler zu werden. Des Weiteren wird das Thema Sport und Politik mit Hilfe mehrerer Unterthemen ausführlich behandelt. Darüber hinaus werden Maßnahmen, welche zur Leistungssteigerung genutzt wurden, genannt sowie auf die Sportlaufbahnen der Sportler Katarina Witt und Axel Mitbauer eingegangen. Schließlich werden die strafrechtlichen Konsequenzen nach der Wiedervereinigung aufgriffen, um die Frage zum Abschluss beantworten zu können.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346270566
ISBN 978-3-346-27056-6
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 2 mm x 3 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V940980
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.