Fr. 49.90

Qualitätsmerkmal Beziehung - Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz. Expertenstandard, interne Qualität und MDK-Prüfung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gestalten Sie die Beziehung zu Menschen mit DemenzDie Beziehung zwischen Pflegekräften und Menschen mit Demenz ist intensiv, sehr nah - und sehr störungsanfällig.Pflegekräfte stehen unter dem großen Druck, ihrer Arbeit und den Menschen mit Demenz in ihrer Einzigartigkeit gerecht zu werden.Mit dem Expertenstandard zur Beziehungsgestaltung steht eine gute Grundlage für ein qualitätsvolles Miteinander zur Verfügung. Dieses Buch zeigt, welche Herausforderungen Pflegekräfte zu meistern haben.Die Autoren bieten Grundlagen und frische Ideen, Konzepte und Handlungsmöglichkeiten: allesamt praxiserprobte Strategien für die stationäre und ambulante Pflege sowie für die tagespflege.Pflegepraktiker und Führungskräfte erfahren so, wie sie den Standard erfolgreich umsetzen - denn eine gute Beziehung ist ein Qualitätsmerkmal.

About the author

Monika Hammerla ist Fachpflegekraft für Gerontopsychiatrie und Geriatrische Rehabilitation sowie Fachtherapeutin für Gedächtnistraining (Stengel Akademie Stuttgart) und Fachbuchautorin.

Rainer Klein ist Diplom-Verwaltungswirt (FH) und arbeitet für die Heimaufsicht in Coburg.

„Pflegende haben es in der Hand, aus einem losen Kontakt eine echte Beziehung zu machen.“

Summary

Gestalten Sie die Beziehung zu Menschen mit Demenz

Die Beziehung zwischen Pflegekräften und Menschen mit Demenz ist intensiv, sehr nah – und sehr störungsanfällig.
Pflegekräfte stehen unter dem großen Druck, ihrer Arbeit und den Menschen mit Demenz in ihrer Einzigartigkeit gerecht zu werden.

Mit dem Expertenstandard zur Beziehungsgestaltung steht eine gute Grundlage für ein qualitätsvolles Miteinander zur Verfügung. Dieses Buch zeigt, welche Herausforderungen Pflegekräfte zu meistern haben.

Die Autoren bieten Grundlagen und frische Ideen, Konzepte und Handlungsmöglichkeiten: allesamt praxiserprobte Strategien für die stationäre und ambulante Pflege sowie für die tagespflege.

Pflegepraktiker und Führungskräfte erfahren so, wie sie den Standard erfolgreich umsetzen – denn eine gute Beziehung ist ein Qualitätsmerkmal.

Product details

Authors Monik Hammerla, Monika Hammerla, Monik Hammerla-Claassen, Monika Hammerla-Claassen, Rainer Klein
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2021
 
EAN 9783842608504
ISBN 978-3-8426-0850-4
No. of pages 276
Dimensions 150 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 457 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Altenpflege, Medizin, Gesundheit, Beziehungsgestaltung, demenzpflege, Delir, Kommunikation Demenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.