Fr. 56.90

Delirmanagement im Krankenhaus - Risiken erkennen und präventiv handeln. Das demenzsensible Konzept des Universitätsklinikums Münster

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Delir - Prävention und TherapieGerade Menschen mit Demenz erleiden sehr häufig ein Delir. Das verstärkt ihr Leiden, erschwert die Therapie und führt auch zu einer enormen Kostenbelastung der Kliniken.Ein Delirmanagement ist eine multiprofessionelle Aufgabe: Pflegekräfte und Mediziner (Neurologen, Psychiater, Internisten, Geriater, Pharmakologen und Anästhesisten) müssen zusammenarbeiten, um ein pragmatisches und nachhaltiges Konzept zu implementieren.An der Universitätsklinik Münster ist ein solches multiprofessionelles Delirmanagement schon heute Standard: strukturiert, standardisiert, prozessorientiert und professionell. Das Neue daran ist, dass das Münsteraner Konzept in Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften entstand, sodass alle Kompetenzen zur Verfügung stehen.

About the author

Prof. Dr. Thomas Duning ist Oberarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Münster.

„Wir möchten unsere Expertise an andere Einrichtungen weitergeben.“

Summary

Delir - Prävention und Therapie

Gerade Menschen mit Demenz erleiden sehr häufig ein Delir. Das verstärkt ihr Leiden, erschwert die Therapie und führt auch zu einer enormen Kostenbelastung der Kliniken.

Ein Delirmanagement ist eine multiprofessionelle Aufgabe: Pflegekräfte und Mediziner (Neurologen, Psychiater, Internisten, Geriater, Pharmakologen und Anästhesisten) müssen zusammenarbeiten, um ein pragmatisches und nachhaltiges Konzept zu implementieren.

An der Universitätsklinik Münster ist ein solches multiprofessionelles Delirmanagement schon heute Standard: strukturiert, standardisiert, prozessorientiert und professionell. Das Neue daran ist, dass das Münsteraner Konzept in Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften entstand, sodass alle Kompetenzen zur Verfügung stehen.

Product details

Authors Thoma Duning, Thomas Duning, Christop Göpel, Christoph Göpel, Janin Santos Cid, Janina Santos Cid
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2021
 
EAN 9783842608467
ISBN 978-3-8426-0846-7
No. of pages 248
Dimensions 180 mm x 20 mm x 245 mm
Weight 746 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Altenpflege, Demenz, Medizin, Gesundheit, Pharmakotherapie, Kognitive Störungen, multiprofessionell, Angehörigenberatung, Delirprävention

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.