Fr. 70.00

eBook inside: Buch und eBook Pflege - praktisch anleiten, m. 1 Buch

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die neue generalistische Pflegeausbildung ist auch für die Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in den verschiedenen Einrichtungen eine große Herausforderung. Mit diesem Werk können sie in jedem Setting kompetent und ohne zeitintensive Vorbereitung eine praxisorientierte, strukturierte Praxisanleitung mit den Auszubildenden durchführen.
Der erste Teil des Werkes bietet theoretische Inhalte zu den neuen gesetzlichen Anforderungen für die Praxisanleitung sowie zum Bildungsverständnis, der Kompetenzorientierung und der professionellen Beurteilung von Auszubildenden. Zudem werden vielfältige Methoden vorgestellt, die in den Anleitungssituationen des zweiten Teils verwendet werden können.
Der zweite Teil umfasst Anleitungen zu Basis-, komplexen und hochkomplexen Handlungssituationen, die sich auf die unterschiedlichen Altersgruppen, Einrichtungen und Settings beziehen.
Die Anleitungssituationen folgen stets der gleichen Struktur:

  • Hinweise auf zugehörige Anleitungssituationen
  • Kompetenzraster
  • Mögliche spiralförmige Kompetenzentwicklung der Auszubildenden
  • Rahmenbedingungen für die praktische Anleitung und Vorbereitungen
  • Die praktische Anleitung selbst: Einstieg ins Anleitungsthema, Durchführung der praktischen Anleitung, Evaluation/Reflexion
Zu jeder Anleitungssituation sind die speziell zu dem jeweiligen Thema geforderten Kompetenzen in einem Kompetenzraster dargestellt. Die Kompetenzraster werden als digitales Zusatzmaterial angeboten, ein entsprechender Hinweis befindet sich jeweils bei der Anleitungssituation. In dieser digitalen Form kann das Kompetenzraster entsprechend bearbeitet und auch als Nachweis der praktischen Anleitungssituation geführt werden.
Verschiedene Arbeitsmaterialien zu diesem Buch werden digital angeboten, mit der Idee, dass diese Arbeitshilfen individuell gestaltet, ausgedruckt und den Auszubildenden zur Verfügung gestellt werden. Hinweise zu den digitalen Zusatzmaterialien geben Icons an der entsprechenden Stelle. Insgesamt stehen ca. 90 Seiten digitales Zusatzmaterial zur Verfügung.

Summary

Die neue generalistische Pflegeausbildung ist auch für die Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in den verschiedenen Einrichtungen eine große Herausforderung. Mit diesem Werk können sie in jedem Setting kompetent und ohne zeitintensive Vorbereitung eine praxisorientierte, strukturierte Praxisanleitung mit den Auszubildenden durchführen.
Der erste Teil des Werkes bietet theoretische Inhalte zu den neuen gesetzlichen Anforderungen für die Praxisanleitung sowie zum Bildungsverständnis, der Kompetenzorientierung und der professionellen Beurteilung von Auszubildenden. Zudem werden vielfältige Methoden vorgestellt, die in den Anleitungssituationen des zweiten Teils verwendet werden können.
Der zweite Teil umfasst Anleitungen zu Basis-, komplexen und hochkomplexen Handlungssituationen, die sich auf die unterschiedlichen Altersgruppen, Einrichtungen und Settings beziehen.
Die Anleitungssituationen folgen stets der gleichen Struktur:

  • Hinweise auf zugehörige Anleitungssituationen
  • Kompetenzraster
  • Mögliche spiralförmige Kompetenzentwicklung der Auszubildenden
  • Rahmenbedingungen für die praktische Anleitung und Vorbereitungen
  • Die praktische Anleitung selbst: Einstieg ins Anleitungsthema, Durchführung der praktischen Anleitung, Evaluation/Reflexion
Zu jeder Anleitungssituation sind die speziell zu dem jeweiligen Thema geforderten Kompetenzen in einem Kompetenzraster dargestellt. Die Kompetenzraster werden als digitales Zusatzmaterial angeboten, ein entsprechender Hinweis befindet sich jeweils bei der Anleitungssituation. In dieser digitalen Form kann das Kompetenzraster entsprechend bearbeitet und auch als Nachweis der praktischen Anleitungssituation geführt werden.
Verschiedene Arbeitsmaterialien zu diesem Buch werden digital angeboten, mit der Idee, dass diese Arbeitshilfen individuell gestaltet, ausgedruckt und den Auszubildenden zur Verfügung gestellt werden. Hinweise zu den digitalen Zusatzmaterialien geben Icons an der entsprechenden Stelle. Insgesamt stehen ca. 90 Seiten digitales Zusatzmaterial zur Verfügung.

Product details

Authors Lena Bierschenk, Tanja Hildebrandt, Niel Hollmann, Niels Hollmann, Andre Mörschel, Andrea Mörschel, Sabine Nobles, Urt Speckenbach, Urte Speckenbach, Corinn Wächter, Corinna Wächter, Ina Welzenbach
Assisted by Sabin Nobles (Editor), Sabine Nobles (Editor)
Publisher Handwerk und Technik
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.11.2020
 
EAN 9783582900067
ISBN 978-3-582-90006-7
No. of pages 480
Dimensions 152 mm x 15 mm x 212 mm
Weight 500 g
Illustrations Abbildungen
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Pflege, Allgemeines, Wissenschaft, Berufsschule, für alle Bildungsstufen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.