Fr. 38.50

Ästhetik, Marxismus, Ontologie - Ausgewählte Texte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Georg Lukács war einer der großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt weithin als der bedeutendste Philosoph in der Geschichte des Marxismus. Der vorliegende Band erschließt anhand einer Auswahl seiner Schriften, darunter auch viele weniger bekannte Texte, seine theoretischen Stationen: Von den frühen ästhetischen Versuchen über die für den westlichen Marxismus bedeutsame Praxisphilosophie der mittleren Periode bis hin zur noch zu entdeckenden Ontologie des Spätwerks. Auf diesem Weg entsteht das Bild eines engagierten Denkers, dessen Radikalität, systematische Fassungskraft und Mut zur Selbstkorrektur noch heute beeindrucken.

About the author

Georg Lukács war einer der großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt weithin als der bedeutendste Philosoph in der Geschichte des Marxismus.
Rüdiger Dannemann ist Vorsitzender der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft sowie Herausgeber des Lukács-Jahrbuchs (seit 2012) und der Georg Lukács Werkauswahl in Einzelbänden.

Axel Honneth, geboren 1949, ist Jack C. Weinstein Professor of the Humanities an der Columbia University in New York. 2015 wurde er mit dem Ernst-Bloch-Preis, 2016 für Die Idee des Sozialismus mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch ausgezeichnet. 2021 hielt er in Berlin seine vielbeachteten Benjamin-Lectures zum Thema des Buches Der arbeitende Souverän.

Summary

Georg Lukács war einer der großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt weithin als der bedeutendste Philosoph in der Geschichte des Marxismus. Der vorliegende Band erschließt anhand einer Auswahl seiner Schriften, darunter auch viele weniger bekannte Texte, seine theoretischen Stationen: Von den frühen ästhetischen Versuchen über die für den westlichen Marxismus bedeutsame Praxisphilosophie der mittleren Periode bis hin zur noch zu entdeckenden Ontologie des Spätwerks. Auf diesem Weg entsteht das Bild eines engagierten Denkers, dessen Radikalität, systematische Fassungskraft und Mut zur Selbstkorrektur noch heute beeindrucken.

Additional text

»Der auf sehr gelungene Weise zusammengestellte Band stellt eine lehrreiche Lektüre dar und enthält eine nützliche, weil erfreulich ausführliche Chronik ...«

Report

»Nach der klugen Entscheidung der Herausgeber versammelt er 'nicht Ausschnitte aus Hauptwerken, sondern vorrangig weniger bekannte, aber symptomatische Texte' des Philosophen. ... Glanz und Elend seiner Philosophie liegen hier nur Millimeter auseinander.« Dieter Thomä Frankfurter Allgemeine Zeitung 20210604

Product details

Authors Georg Lukács
Assisted by Rüdige Dannemann (Editor), Rüdiger Dannemann (Editor), Honneth (Editor), Honneth (Editor), Axel Honneth (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.05.2021
 
EAN 9783518299395
ISBN 978-3-518-29939-5
No. of pages 572
Dimensions 108 mm x 27 mm x 176 mm
Weight 334 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Kommunismus, Philosophie, Soziale und politische Philosophie, Engels, Marx, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.