Fr. 45.50

Oper für alle - Die Biografie von Sir Peter Jonas

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Er war nicht nur ein Opernstar, sondern einer der schillerndsten Zeitgenossen: Sir Peter Jonas, ein toller Typ, elegant, spleenig, humorvoll. Mit einer Familiengeschichte, die exemplarisch für die Wirren des 20. Jahrhunderts steht. Seine Mutter stammte aus dem Libanon, sein Vater aus einer jüdischen Familie aus Hamburg. Er selber wuchs in England auf, schaffte es mit Disziplin und britischer Coolness an die besten Opernhäuser der Welt, arbeitete mit Sir Georg Solti oder Sergiu Celibidache. 1993 wurde er Intendant der Bayerischen Staatsoper München, wo er für seine Inszenierungen einerseits in den Himmel gehoben, andererseits in Grund und Boden verdammt wurde. 1999 adelte ihn die Queen.
Sein Hauptanliegen war es, Hochkultur zugänglich zu machen. Sein Projekt »Oper für alle«, bei dem er Aufführungen auf den Max-Joseph-Platz übertrug, wurde für viele Stadte modellhaft.
Im April 2020, im Alter von 73 Jahren, erlag Sir Peter Jonas dem Krebs. In den zwei Jahren vor seinem Tod führte er zahlreiche Gespräche mit der Autorin Julia Glesner. »Schreiben sie schnell«, bat er, ehe er ihr Einblick in sein atemberaubendes Leben gewährte.
Ein Muss für alle Opernfans!

About the author

Julia Glesner, geboren 1975 in Saarlouis, nach dem Studium der Theaterwissenschaft, Politologie und Germanistik in Mainz und Paris promovierte sie am Graduiertenkolleg der HfG Karlsruhe/ZKM. Nach Stationen als Leiterin der O¿ffentlichkeitsarbeit an der Oper Erfurt und als Leiterin Kommunikation und Marketing der Klassik Stiftung Weimar ist sie seit 2017 Professorin für Kultur und Management an der Fachhochschule Potsdam.


Summary

Er war nicht nur ein Opernstar, sondern einer der schillerndsten Zeitgenossen: Sir Peter Jonas, ein toller Typ, elegant, spleenig, humorvoll. Mit einer Familiengeschichte, die exemplarisch für die Wirren des 20. Jahrhunderts steht. Seine Mutter stammte aus dem Libanon, sein Vater aus einer jüdischen Familie aus Hamburg. Er selber wuchs in England auf, schaffte es mit Disziplin und britischer Coolness an die besten Opernhäuser der Welt, arbeitete mit Sir Georg Solti oder Sergiu Celibidache. 1993 wurde er Intendant der Bayerischen Staatsoper München, wo er für seine Inszenierungen einerseits in den Himmel gehoben, andererseits in Grund und Boden verdammt wurde. 1999 adelte ihn die Queen.
Sein Hauptanliegen war es, Hochkultur zugänglich zu machen. Sein Projekt »Oper für alle«, bei dem er Aufführungen auf den Max-Joseph-Platz übertrug, wurde für viele Städte modellhaft.
Im April 2020, im Alter von 73 Jahren, erlag Sir Peter Jonas dem Krebs. In den zwei Jahren vor seinem Tod führte er zahlreiche Gespräche mit der Autorin Julia Glesner. »Schreiben sie schnell«, bat er, ehe er ihr Einblick in sein atemberaubendes Leben gewährte.
Ein Muss für alle Opernfans!

Additional text

»Ein großes Opus für einen großen Maestro ...«

Report

»Wirklich berührend in diesem großartigen Buch ist die Dokumentation des langen Sterbens von Peter Jonas ... Jonas hat der Autorin seinen körperlichen Zustand, den Verfall, seine Sorgen, Abschiedsgesten für die Freunde freimütig mitgeteilt.« Wolfgang Schreiber Süddeutsche Zeitung 20210608

Product details

Authors Julia Glesner
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.05.2021
 
EAN 9783458179054
ISBN 978-3-458-17905-4
No. of pages 652
Dimensions 146 mm x 44 mm x 224 mm
Weight 928 g
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Kunst, Kultur, Musik, Interview, Hochkultur, München, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Geschenkbuch, Oper, Georg Friedrich Händel, Donna Leon, Gespräche, Daniel Barenboim, Bayerische Staatsoper, Für Opernfans, Welt der Oper, Sir Peter Jonas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.