Fr. 71.00

Förderung von diagnostischen Kompetenzen - Eine empirische Untersuchung mit Mathematik-Lehramtsstudierenden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der vorliegenden Studie wurde empirisch nachgewiesen, dass eine gezielte Intervention dazu beitragen kann, die Fehler-Ursachen-Diagnosekompetenz von Mathematik-Lehramtsstudierenden zu fördern. Diese spezifische Diagnosekompetenz ist notwendig, um Schülerfehler und deren Ursachen zu diagnostizieren, denn die abschließende Diagnose bildet die Grundlage für eine Differenzierung im Unterricht sowie diverse Förderangebote. Auch in der aktuellen Bildungspolitik erhalten diese Aspekte eine immer stärkere Beachtung aufgrund der zunehmenden Heterogenität der Schülerschaft.

List of contents

Theoretischer Rahmen.- Stoffdidaktische Analysen.- Methode.- Ergebnisse.- Diskussion.

About the author










Die Autorin dieser Arbeit hat das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Mathematik, Biologie und Astronomie studiert und absolvierte nach der Promotion ihr Referendariat zur Erlangung des 2. Staatsexamens. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf der diagnostischen Kompetenz von (angehenden) Mathematiklehrkräften. 

Product details

Authors Natalie Hock
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2021
 
EAN 9783658322854
ISBN 978-3-658-32285-4
No. of pages 382
Dimensions 148 mm x 22 mm x 210 mm
Illustrations XXXI, 382 S. 94 Abb.
Series Mathematikdidaktik im Fokus
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.