Fr. 52.50

Sein - Grund - Ungrund - Schellings Bedeutung für das Denken Heideggers

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Band versammelt Beiträge internationaler Forscherinnen und Forscher, die sich mit dem Verhältnis zwischen Schelling und Heidegger einer bedeutenden Konstellation der Philosophie der Moderne widmen. Anhand zentraler Begriffe wie Sein, Grund und Ungrund wird die Frage erörtert, welche Bedeutung Heideggers mehr als 30 Jahre umspannenden Lektüren Schellings für die Entwicklung seines eigenen Denkens haben.

About the author

Philipp Schwab ist Juniorprofessor für Philosophie mit Schwerpunkt Klassische deutsche Philosophie und ihre Rezeption an der Universität Freiburg. Mitglied im Ausschuss des Projekts Schelling – Edition und Archiv“ an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Mitherausgeber der internationalen Zeitschrift „Schelling-Studien“ (Verlag Alber).Alejandro Rojas Jiménez ist Dozent für Philosophie und Mitglied der Forschungsgruppe zum Deutschen Idealismus an der Univ. Málaga. Schwerpunkt Klassische deutsche Philosophie (bes. Schelling) und Phänomenologie (bes. Heidegger). Editor in Chief der internationalen Zeitschrift „Claridades“, Deputy Editor der internationalen Zeitschrift „Contrastes“ und Editor in Chief der Reihe „Sapientia” an der Univ. Málaga.

Summary

Der Band versammelt Beiträge internationaler Forscherinnen und Forscher, die sich mit dem Verhältnis zwischen Schelling und Heidegger einer bedeutenden Konstellation der Philosophie der Moderne widmen. Anhand zentraler Begriffe wie Sein, Grund und Ungrund wird die Frage erörtert, welche Bedeutung Heideggers mehr als 30 Jahre umspannenden Lektüren Schellings für die Entwicklung seines eigenen Denkens haben.

Foreword

Der Einfluss Schellings auf das Denken Heideggers

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.