Fr. 57.50

Die Anwendbarkeit des deutschen Strafrechts bei Straftaten via Internet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Werden Inhalts- und Äußerungsdelikte via Internet begangen, stellt sich die Frage, ob deutsches Strafrecht zur Anwendung kommt. Solche Internetdelikte sind überwiegend als abstrakte Gefährdungsdelikte ausgestaltet. Häufig wird angenommen, abstrakte Gefährdungsdelikte seien "typischerweise" Tätigkeitsdelikte, die keinen Erfolgsort im Sinne des
9 I StGB hätten. Die Arbeit zeigt, dass es auch bei abstrakten Gefährdungsdelikten, die via Internet begangen werden, einen Erfolgsort gibt, an den im Rahmen des Territorialitätsprinzips gemäß

3, 9 I StGB angeknüpft werden kann. Außerdem beschreibt sie, wie der Erfolgsort bei solchen Delikten nach Maßgabe eines digitalen Territorialitätsprinzips zu bestimmen ist.

Product details

Authors Konstantin Mey
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783848767977
ISBN 978-3-8487-6797-7
No. of pages 164
Dimensions 156 mm x 9 mm x 228 mm
Weight 251 g
Series Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.