Fr. 19.90

Die Sucht-Enzyklopädie - Addictionary

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Wie können wir von positiven Wirkungen psychoaktiver Substanzen profitieren - und uns vor negativen Risiken schützen? Wo liegen die Grenzen zwischen genussvollem und problematischem Konsum? Welche Menschen bevorzugen welche Substanzen - und warum? Steigert eine Legalisierung den Drogenkonsum? Ist Sucht selbstverschuldet? Kann LSD auf den ewigen Trip führen?Im Addictionary beantworten Experten ideologiefrei, wissenschaftlich fundiert, pointiert und kurz alle wichtigen aktuellen Fragen zu psychoaktiven Substanzen. Die Enzyklopädie dient der Fachwelt als handliches Nachschlagewerk und Betroffenen sowie Angehörigen als klare Orientierung.

List of contents

1 EPIDEMIEOLOGIE UND BEGRIFFLICHKEIT DER SUCHTWas versteht man unter einer Sucht?Ist Sucht eine Krankheit?Wie entsteht eine Sucht?Welches Modell steht hinter dem bio-psycho-sozialen Ansatz?Ist Sucht selbstverschuldet?Kann Sucht vererbt werden?Gibt es eine Suchtpersönlichkeit?2. KONSUMFORMEN, WIRKUNGEN UND NEBENWIRKUNGENWelche Menschen konsumieren welche Substanzen und warum?Wo liegt die Grenze zwischen genussvollem und problematischem Konsum?Wie kann ein Medikament zur Droge werden und umgekehrt?Gibt es ein kritisches Alter für den Drogenkonsum?Was versteht man unter Verhaltenssüchten?3. PSYCHTROPE SUBSTANZENIst Alkohol weniger schädlich als illegale Substanzen?Welche körperlichen Folgeschäden sind bei Drogenkonsum häufig?Führt Cannabiskonsum zu Schizophrenie?Ist Cannabis eine Einstiegsdroge für härtere Drogen?Ist Heroin als Substanz schädlich für den Körper?Wird man von einem einmaligen Konsum von Heroin süchtig?Wie schädlich ist Kokain?Ist der Konsum von Partydrogen problematisch, sofern er sich nur aufs Wochenende beschränkt?Kann man beim LSD auf dem "ewigen Trip" bleiben?.Weshalb konsumieren einige Menschen verschiedene Substanzen gleichzeitig?4. KONSUM UND SOZIALER HINTERGRUNDWelche sozialen Faktoren beeinflussen den Konsum?Warum werden nicht alle Konsumenten süchtig?Führt eine schlechte Kindheit zu einer Sucht?Kommt Abhängigkeit in jeder sozialen Schicht vor?Führt eine Legalisierung von Drogen insbesondere bei Jugendlichen zu mehr Konsum?5. BEHANDLUNG DER SUCHTIst Sucht vor allem ein medizinisches Problem?Weshalb hören Süchtige nicht einfach auf zu konsumieren?Was bedeuten niederschwellige und hochschwellige Behandlungsangebote?Führt eine Substitutionsbehandlung zur Verlängerung der Sucht?Sendet eine regulierte Drogenfreigabe aus gesellschaftlicher Sicht ein falsches Signal?Sind abstinenzorientierte Therapien längerfristig erfolgreicher und kostengünstiger als Substitutionsbehandlungen?Ist ein kontrollierter Konsum nach Eintritt einer Abhängigkeit möglich?Welche Vorteile und/oder Probleme bringt eine Regulierung verschiedener Substanzen?Suchtprobleme... und die Angehörigen?6. HISTORISCHER UND POLITISCHER HINTERGRUNDWie sieht die heutige Suchtpolitik aus?Weshalb sind Drogen eigentlich verboten?Wird der War on Drugs jemals beendet werden?Wann und warum werden Massnahmen in der Drogenpolitik getroffen?AutorenverzeichnisStichwortverzeichnis

Product details

Assisted by Müller (Editor), Müller (Editor), Thomas Müller (Editor), Ott Schmid (Editor), Otto Schmid (Editor)
Publisher Dustri
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2020
 
EAN 9783958536326
ISBN 978-3-95853-632-6
No. of pages 152
Dimensions 172 mm x 10 mm x 241 mm
Weight 305 g
Subject Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.