Fr. 89.00

100 Jahre Bundesverfassungsgesetz - Verfassung und Verfassungswandel im nationalen und internationalen Kontext

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Ein Jahrhundert österreichische Bundesverfassung im nationalen und internationalen Kontext
Das Jubiläumsjahr der österreichischen Bundesverfassung gibt Anlass, die Entwicklung, aber auch Gegenwart und Zukunft des Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG) im Lichte des europäischen und globalen Konstitutionalismus zu erörtern. Das B-VG als die "Stammurkunde" der österreichischen Bundesverfassung feiert am 1. Oktober 2020 seinen 100. Geburtstag. Damit ist sie eines der ältesten in Kontinuität stehenden Verfassungsdokumente Europas. Es hat vor allem mit der Schöpfung des spezialisierten Verfassungsgerichtshofes eine Institution hervorgebracht, die von einer Mehrheit der Verfassungen weltweit als legal transplant übernommen wurde und eine zentrale Rolle für die Aufrechterhaltung liberaler Demokratien spielt.
Die Beiträge in diesem Band erstrecken sich über Verfassungsfunktionen und -konzepte im nationalen und internationalen Zusammenhang, Verfassungsänderungen und deren Schranken, die Rolle des Verfassungsgerichtshofs und die Auslegung der Verfassung bis hin zu Zusammenspiel und Interdependenzen von Verfassungen im europäischen Mehrebenensystem gerade im Hinblick auf Grundrechte.

Product details

Assisted by Peter Bußjäger (Editor), Anna Gamper (Editor), Arno Kahl (Editor)
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 30.11.2020
 
EAN 9783725582273
ISBN 978-3-7255-8227-3
No. of pages 189
Dimensions 155 mm x 235 mm x 14 mm
Weight 367 g
Subjects Social sciences, law, business > Law

Recht, Richter, Auslegung, Mehrebenensystem, Verfassungsfunktion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.