Fr. 34.50

Damals der Dodo - Vom Aussterben und Überleben der Arten. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 von der Kritikerjury in der Sparte Sachbuch

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Artenvielfalt und Artensterben für Kinder erklärt - wie können wir der Natur helfen? »Größer als ein Schwan, mit dem Körper eines Straußes und den Krallen eines Adlers.« Ende des 16. Jahrhunderts entdeckte man auf der Insel Mauritius den Dodo, einen flugunfähigen Vogel, der friedlich zwischen exotischen Pflanzen und Tieren lebte. Schon hundert Jahre später war der Dodo verschwunden und damit Teil der großen Zahl heute ausgestorbener Arten.Wie konnte ein harmloser Vogel so schnell verschwinden und was können wir tun können, damit nicht noch mehr Tiere einfach verschwinden?NATURBUCH DES MONATS von der Deutschen Akademie für Kinder- und JugendliteraturLonglist "BESTES WISSENSCHAFTSBUCH DES JAHRES"NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN JUGENDLITERATURPREIS 2022AUS DEM INHALT:Der Vogel DodoWie die Insel des Dodos aussah und welche Pflanzen auf ihr wuchsenDie Tiere, die zusammen mit dem Dodo auf Mauritius lebtenWarum hat der Dodo nicht gelernt zu fliegen, um zu fliehen?Die Jagd auf den Dodo und seine AusrottungWeltkarte ausgestorbener TierartenWie eine Tierart ausstirbtDie SeekuhDer BeutelwolfGefährdet, stark gefährdet, vom Aussterben bedroht - worin bestehen die Unterschiede?Der Große HammerhaiDer Große PandaLeben, überleben und leben lassen: Was für die Rettung gefährdeter Tierarten getan werden könnteDas Wiederauftauchen verschwundener TierartenWo man Dodos finden kann...und vieles, vieles mehr

About the author

Isabel Pin wurde in Versailles geboren und hat in Straßburg und Hamburg studiert. Bis heute sind über 40 Bücher mit Illustrationen oder Texten von ihr erschienen, und sie hat viele internationale Kinderbuchpreise erhalten.Martin Zwilling wurde in Heidelberg geboren, studierte Geschichte und Politikwissenschaft und arbeitete als Lektor und Übersetzer, bevor er Pressereferent wurde.

Summary

Artenvielfalt und Artensterben für Kinder erklärt - wie können wir der Natur helfen?

»Größer als ein Schwan, mit dem Körper eines Straußes und den Krallen eines Adlers.«
Ende des 16. Jahrhunderts entdeckte man auf der Insel Mauritius den Dodo, einen flugunfähigen Vogel, der friedlich zwischen exotischen Pflanzen und Tieren lebte. Schon hundert Jahre später war der Dodo verschwunden und damit Teil der großen Zahl heute ausgestorbener Arten.Wie konnte ein harmloser Vogel so schnell verschwinden und was können wir tun können, damit nicht noch mehr Tiere einfach verschwinden?

NATURBUCH DES MONATS von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

Longlist "BESTES WISSENSCHAFTSBUCH DES JAHRES"
NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN JUGENDLITERATURPREIS 2022

AUS DEM INHALT:
Der Vogel Dodo
Wie die Insel des Dodos aussah und welche Pflanzen auf ihr wuchsen
Die Tiere, die zusammen mit dem Dodo auf Mauritius lebten
Warum hat der Dodo nicht gelernt zu fliegen, um zu fliehen?
Die Jagd auf den Dodo und seine Ausrottung
Weltkarte ausgestorbener Tierarten
Wie eine Tierart ausstirbt
Die Seekuh
Der Beutelwolf
Gefährdet, stark gefährdet, vom Aussterben bedroht – worin bestehen die Unterschiede?
Der Große Hammerhai
Der Große Panda
Leben, überleben und leben lassen: Was für die Rettung gefährdeter Tierarten getan werden könnte
Das Wiederauftauchen verschwundener Tierarten
Wo man Dodos finden kann
…und vieles, vieles mehr

Report

»Das Buch meistert hunderte von Jahren Natur- und Kulturgeschichte, die zu einem eindrucksvollen Rundumblick verschmelzen.« Aus der Jurybegründung Deutscher Jugendliteraturpreis »Sehr zu empfehlen!« Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien »Zu dem wichtigen Thema Artenvielfalt (...) auch aufgrund der ausgesprochen gelungenen Illustrationen empfohlen.« ekz

Product details

Authors Isabel Pin
Assisted by Martin Zwilling (Translation)
Publisher Rauch
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Hardback
Released 26.08.2021
 
EAN 9783792003749
ISBN 978-3-7920-0374-9
No. of pages 72
Dimensions 246 mm x 13 mm x 329 mm
Weight 737 g
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Klimawandel, Welt, Verstehen, Naturgeschichte, Mauritius, Kinder- und Jugendliteratur, Karte, Forscher, für den Primarbereich, Panda, Artenvielfalt, Artensterben, Naturforscher, Koala, flugunfähig, Tierarten, Paläontologe, Seekuh, Beutelwolf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.