Sold out

Die Dänisch-Englisch-Hallesche Indienmission des späten 18. Jahrhunderts - Alltag, Lebenswelt und Devianz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vor den englischen Missionsgesellschaften waren ab 1706 und 1760 bereits vom dänischen König geförderte pietistische Missionen in Indien tätig - Aussagen der Missionare und der Missionsleitung deuten jedoch auf massive Probleme hin: Die Missionare der Dänisch-Englisch-Halleschen Mission beobachteten genau das Verhalten der indigenen wie der europäischen Bevölkerung. Ihr eigener Alltag war jedoch ebenso von Normverletzungen geprägt. Diese Devianz war eine Gefahr für die Mission, im Einzelfall aber auch nützlich.
Im Spannungsfeld von Missionszentrale und -feld geht Tobias Delfs den Gründen für Devianz, ihrer Definition, dem Umgang mit ihr wie den Bedingungen von Konformität im Indien des späten 18. Jahrhunderts nach und ordnet sie in die soziale Topographie der kolonialen Gesellschaft ein. Er betrachtet Motivationen, Lebenswelt, Auswahl und Vorbereitung der Missionare. Er untersucht den 'Zwischenraum' der Überfahrt, die Netzwerkbildung, das Verhältnis zu den neuen Missionsgesellschaften, familiäre Stabilisierungsfaktoren, Regulationsversuche, den schwierigen Missionsalltag in einem fremden Land, die Wahrnehmung desselben und die Selbstverortung gegenüber Europäern wie Einheimischen.

About the author










Tobias Delfs studierte Mittlere und Neuere Geschichte, Politische Wissenschaft und Rechtswissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und promovierte 2017 an der Universität Zürich in UFSP Asien und Europa. Derzeit arbeitet er im DFG-Langfristprogramm "Das moderne Indien in deutschen Archiven" (MIDA) im Seminar für Südasienstudien der Humboldt-Universität zu Berlin.

Report

"[T]his book is a welcome addition for historians of the Danish-English-Halle and Moravian missions and offers a commendable analysis of deviance within the world of these missionary societies." Olga Witmer German Historical Institute London Bulletin 43, 2021/2 20211101

Product details

Authors Tobias Delfs
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783515128674
ISBN 978-3-515-12867-4
No. of pages 286
Weight 509 g
Series Beiträge zur Europäischen Überseegeschichte
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.