Fr. 16.90

Die lasterhaften Balladen und Lieder des François Villon - Nachdichtung von Paul Zech - Neu herausgegeben und mit einem Vorwort von Alexander Nitzberg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Weltliteratur über die Ausschweifungen des Lebens
Die Balladen und Lieder des François Villon sind ein unvergängliches Zeugnis der Weltliteratur. Derb, humorvoll und erschütternd zeugen sie von Liebe und Hass, Tod und Vergänglichkeit, Hunger und Armut, Laster und Ausschweifung. Mit Villon hielt Volks- und Gaunersprache Einzug in die Literatur - und die kongeniale Nachdichtung des expressionistischen Dichters Paul Zech steht ihm in nichts nach.

About the author

François Villon wurde 1431 geboren und verscholl 1463. Als »armer fahrender Scholar«, als Kleriker, Vagabund und Poet führte er ein höchst abenteuerliches Leben. Villon gilt als bedeutendster spätmittelalterlicher Dichter Frankreichs.Alexander Nitzberg wurde 1969 in Moskau geboren und lebt heute als Lyriker und Übersetzer in Wien. Seine Übertragungen (u. a. von Daniil Charms, Anna Achmatowa, Anton Tschechow, Wladimir Majakowski, Edmund Spenser) und seine eigenen Gedichtbände (zuletzt: ›Farbenklavier‹) wurden viel beachtet und mehrfach ausgezeichnet, z. B. mit dem Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Literatur. Für seine Neuübersetzung des Werkes ›Der Meister und Margarita‹) stand er auf der Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse 2013 (Kategorie Übersetzung).Paul Zech (1881-1946) war ein deutscher Schriftsteller des Expressionismus, der die Angewohnheit hatte, seinen Lebenslauf immer mal wieder umzuschreiben. Sein Werk umfasst vor allem Lyrik und Dramatik.

Summary

Weltliteratur über die Ausschweifungen des Lebens
Die Balladen und Lieder des François Villon sind ein unvergängliches Zeugnis der Weltliteratur. Derb, humorvoll und erschütternd zeugen sie von Liebe und Hass, Tod und Vergänglichkeit, Hunger und Armut, Laster und Ausschweifung. Mit Villon hielt Volks- und Gaunersprache Einzug in die Literatur – und die kongeniale Nachdichtung des expressionistischen Dichters Paul Zech steht ihm in nichts nach.

Product details

Authors François Villon
Assisted by Alexande Nitzberg (Editor), Alexander Nitzberg (Editor), Paul Zech (Translation)
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.03.2021
 
EAN 9783423147620
ISBN 978-3-423-14762-0
No. of pages 248
Dimensions 122 mm x 20 mm x 192 mm
Weight 236 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Laster, Mittelalter, Weltliteratur, Expressionismus, Frankreich, Klassiker, Dichter, entspannen, Nachdichtung, Balladen, Gauner, Vagabunden, Paul Zech, Lyrik einzelner Dichter, französisches Spätmittelalter, Erdbeermund

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.