Sold out

Mensch - Natur - Technik - Philosophie für das Anthropozän

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wir leben im Anthropozän - einer neuen geochronologischen Epoche, die den technischen Eingriffen des Menschen in die Natur geschuldet ist. Unsere kulturelle Evolution hat mit ihrem großflächigen und intensiven Technikeinsatz dazu geführt, dass der Mensch heute zu einem maßgeblichen Faktor für biologische, geologische und atmosphärische Prozesse geworden ist. Der vorliegende Sammelband nimmt - unter besonderer Berücksichtigung des Anthropozäns - aus philosophischer Warte und unter interdisziplinären Gesichtspunkten das Verhältnis zwischen Mensch, Natur und Technik in den Blick. Dabei kommen unter anderem die generelle Rolle der Philosophie in der heutigen Zeit, die geowissenschaftlichen Aspekte des Anthropozäns und die Künstliche Intelligenz zur Sprache. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, welches Bild wir von der Natur haben (sollten) und welches Verhalten die Vernunft von uns im Anthropozän verlangt.

Product details

Assisted by Thoma Heichele (Editor), Thomas Heichele (Editor)
Publisher Aschendorff Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2020
 
EAN 9783402118344
ISBN 978-3-402-11834-4
No. of pages 176
Dimensions 158 mm x 12 mm x 231 mm
Weight 278 g
Series Studien zur systematischen Theologie, Ethik und Philosophie
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.