Fr. 40.90

Die Bedeutung des Storytellings für das Framing der klinischen Psychiatrie. Wie sprechende Medizin das Stigma psychischer Erkrankungen aufheben kann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ist ein fortwährendes Problem unserer Gesellschaft. Eine verzerrte Außenwahrnehmung psychiatrischer Kliniken und Stationen in den Massenmedien verschärft diese Problematik, sodass Kliniken sich zur glaubhaften Vermittlung sozialer Verantwortung gezwungen sehen.Für die Handlungsfähigkeit der klinischen Psychiatrie ist die strategische Kommunikation von großer Bedeutung. Die Autorin fokussiert sich daher auf das Framing durch Storytelling. Welche Kommunikationstechniken eignen sich zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen? Was verstehen wir unter sprechender Medizin? Welche Geschichten sollte die klinische Psychiatrie in der Öffentlichkeit verbreiten?Die Autorin untersucht den Stellenwert des Storytellings für das Framing der klinischen Psychiatrie. Sie betont die Relevanz der stakeholderorientierten Kommunikation und geht besonders auf Möglichkeiten der Entstigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ein. Kommunikationsmanagern gibt sie Anregungen und Empfehlungen dazu, wie die klinische Psychiatrie ihre Geschichten für ein besseres Image aufbereiten können.Aus dem Inhalt:-Strategische Kommunikation;-Stakeholdermanagement;-Corporate Story;-Persuasionstechnik;-Stigmatisierung;-Fremdwahrnehmung

Product details

Authors Anonym
Publisher Studylab
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2020
 
EAN 9783960958918
ISBN 978-3-96095-891-8
No. of pages 116
Dimensions 154 mm x 8 mm x 212 mm
Weight 200 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.