Fr. 63.00

Die Nullzinspolitik der EZB. Ursachen und Auswirkungen der Niedrigzinsphase

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) beeinflusst das Finanzierungsverhalten der Wirtschaftsakteure innerhalb der Europäischen Währungsunion. Ihre Hauptaufgabe ist die Gewährleistung stabiler Preise. Dieses Ziel will sie unter anderem mit der Nullzinspolitik erreichen.Welche anderen Aufgaben hat die EZB und wie wirkt sich ihre Geldpolitik auf die Wirtschaft und ihre Akteure aus? Mit welchen Instrumenten ist es ihr möglich, das Preisniveau stabil zu halten? Welche Ursachen führten dazu, dass der Leitzins aktuell bei null Prozent liegt?Alexander Schwarz analysiert die Ursachen und Auswirkungen der Nullzinspolitik der EZB. Er geht darauf ein, ob die EZB die alleinige Verantwortung für das niedrige Zinsniveau trägt und untersucht, wie effektiv die Nullzinspolitik heute noch ist, wobei er mögliche Alternativen diskutiert.Aus dem Inhalt:-Quantitätstheorie;-Offenmarktgeschäfte;-Mindestreserve;-Tertiärisierung der Wirtschaft;-Quantitative Easing;-Inflation

Product details

Authors Alexander Schwarz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2020
 
EAN 9783963560972
ISBN 978-3-96356-097-2
No. of pages 88
Dimensions 148 mm x 6 mm x 7 mm
Weight 141 g
Illustrations 13 Farbabb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.