Fr. 22.50

Militärische Kinder- und Jugenderziehung in der nationalsozialistischen Zeit. Die Napola Naumburg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Erziehungsstilen und Erziehungszielen der Nationalsozialisten. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die ab 1933 neu gegründeten Napolas, die Nationalpolitischen Lehranstalten gelegt. Die Napola in Naumburg war die größte Erziehungsanstalt im gesamten Deutschen Reich.Mit der Gründung der Nationalpolitischen Erziehungsanstalten suchte der nationalsozialistische Führungsstaat eine Möglichkeit zur individuellen Auslese vom geeigneten Nachwuchs, für Führungspositionen. Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten sind eine neue Schulart, die vom nationalsozialistischen Staat errichtet worden sind, um die Elite der deutschen Jugend zu erschaffen. Die erste Napola wurde im April 1933 in Plön (Holstein) eröffnet. Hauptsächlich waren die Napolas da, um den Nachwuchs für den zivilen Bereich der Gesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung, in den freien Berufen und hauptsächlich für das Militär zu schaffen. Wichtig für das Regime war es auf dem Wege der Erziehung den neuen "Typ" des "NS-Menschen" zu schaffen, dabei wurde aber auch an den traditionellen Effektivitäts- und Leistungsmaßstäben festgehalten . Die Napolas setzten ihre Hauptschwerpunkte auf die "wissenschaftliche Ausbildung, körperliche Ertüchtigung, wehrsportliche Durchbildung und weltanschauliche Schulung" (vgl. Scholtz 1973, S. 59). Im Jahr 1941 gab es im Deutschen Reich, einschließlich Österreich 30 Napolas mit insgesamt 6000 Jungmannen. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges gab es 43 Napolas, wovon insgesamt drei ausschließlich für Mädchen errichtet worden waren.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346258243
ISBN 978-3-346-25824-3
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V934688
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.