Fr. 25.50

Ist Massentierhaltung ethisch vertretbar? Analysen zu aktuellen Rahmenbedingungen und Standards der Tierethik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thüringen in Eisenach), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Studienarbeit soll die Thematik der Massentierhaltung ethisch aufgreifen. Das primäre Ziel ist es, die derzeitige Lage der intensiven Nutztierhaltung in Deutschland aufzuzeigen und, im Zusammenhang damit, zwei grundlegend verschiedene Moralbegründungen miteinander zu vergleichen. Nachdem daher zu Beginn die rechtliche Lage der Tiere in Deutschland von Bedeutung ist, wird im dritten Kapitel zunächst erarbeitet, worin die anthropologische Differenz zwischen Menschen und Tieren liegen kann und inwiefern es diese überhaupt gibt. Was privilegiert uns Menschen eigentlich dazu, so zu handeln, wie wir es aktuell tun. Im Anschluss daran werden einige Zahlen und Fakten zur Massentierhaltung aufgelistet, um die aktuellen Gegebenheiten zu veranschaulichen und die Problematik zu verdeutlichen. Der Hauptteil der wissenschaftlichen Ausarbeitung richtet sich auf die ethische Auseinandersetzung mit dem Thema.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346260840
ISBN 978-3-346-26084-0
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V935326
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.