Fr. 26.50

Das Zahlungsverhalten in Deutschland. Ist Bargeld ein Auslaufmodell? - Eine Empirische Untersuchung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die Frage, ob Bargeld heutzutage schon als Auslaufmodell tituliert werden kann und ob die Bevölkerung einer Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen oder sogar des kompletten Bargelds offen gegenübersteht.Die skandinavischen Länder machen es vor. Schweden gilt als einer der Vorreiter in Europa, wenn es um ein Leben ohne Bargeld geht. Alternative Zahlungsformen wie Smartphone-Apps gehören längst zum Alltag der schwedischen Bevölkerung. Nicht nur beim Kiosk nebenan wird das Kaugummi per App auf dem eigenen Smartphone bezahlt, auch beim Sonntagsgottesdienst wird die Kollekte bereits elektronisch übermittelt. Besonders Banken ziehen bei dem bargeldlosen Trend mit und so geben bereits ein Drittel der schwedischen Kreditinstitute nicht mal mehr Bargeld aus. Experten gehen sogar von einem kompletten Ende der Bargeld-Ära bis zum Jahr 2030 aus.Euro-Länder wie Finnland, Belgien oder seit 2018 auch Italien haben sich zwar noch nicht gänzlich vom Bargeld verabschiedet, aber immerhin von den von vielen als lästig bezeichneten Ein- und Zwei-Cent-Münzen.Getreu dem Motto "Nur Bares ist Wahres" lässt sich die berechtigte Frage stellen, ob die Deutschen im Gegensatz zu den Skandinaviern noch zu sehr an ihren Scheinen und Münzen hängen, als dass sie diese hergeben würden.Immer wieder kommen Diskussionen um eine mögliche Bargeldabschaffung auf. Der 500 Euro- Schein gehört bereits der Vergangenheit an, da die Europäische Zentralbank diesen nicht mehr weiter herausgibt. Ob dies erst das Anfang vom Ende des Bargelds darstellt, wird sich in den kommenden Jahren wohl erst herauskristallisieren. Doch entscheidend für eine solch weitreichende Veränderung in der Bargeldlandschaft Deutschland ist die Akzeptanz in der Bevölkerung.

Product details

Authors Franziska Kruse
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2020
 
EAN 9783346262271
ISBN 978-3-346-26227-1
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 2 mm x 3 mm
Weight 62 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V933640
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.