Fr. 14.50

Missverständnisse der nonverbalen Kommunikation im interkulturellen Kontext. Verständnis und Prävention

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im alltäglichen Leben deuten wir die Körpersprache unserer Mitmenschen auf meist unbewusste Weise. Dies fällt uns oft leicht und geschieht ohne weiter darüber nachzudenken. Wir werfen beispielsweise unserem Partner vor nicht richtig zuzuhören, weil sein Blick nach links und rechts abschweift. Die gegenwärtige Vielfalt an verschiedenen Kulturen lässt einem wenig Spielraum hinsichtlich einer eindeutigen, zwischenmenschlichen Verständigung. Das Sprichwort ein Blick sagt mehr als tausend Worte trifft dies präzise, denn ein einzelner Blick kann bereits eine nicht gewollte Botschaft an das Gegenüber übermitteln. Angesichts dieser und der Tatsache, dass interkulturelle Begegnungen omnipräsent sind, kann man geradezu erahnen, dass Missverständnisse bei der nonverbalen Kommunikation wiederkehrend auftreten unabhängig von dem Land, indem man sich befindet.Die Hausarbeit soll daher das Thema Missverständnisse der nonverbalen Kommunikation im interkulturellen Kontext näher untersuchen. Zu Beginn wird eine kurze Einführung zur nonverbalen Kommunikation dargelegt, welche mit theoretischem Wissen bestückt ist. Daraufhin folgt der Hauptteil, der sich auf den interkulturellen Kontext der nonverbalen Kommunikation, die damit einhergehenden Missverständnisse und wie man diesen präventiv vorbeugen kann, bezieht. Am Ende werden die Erkenntnisse in einem Fazit zusammengefasst.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346209023
ISBN 978-3-346-20902-3
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V595197
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.